02.01.2013 Aufrufe

Martina Grabowski - Institut für ökologischen Landbau - Boku

Martina Grabowski - Institut für ökologischen Landbau - Boku

Martina Grabowski - Institut für ökologischen Landbau - Boku

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.2.1.8 Ringelblume<br />

Calendula officinalis<br />

Abbildung 34: Calendula officinalis (links) (Foto: Grasser 2009); Behandlung eines<br />

verletzten Euters mit Ringelblumensalbe (rechts)<br />

31 % der 16 Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner (5 Nennungen) kennen<br />

Ringelblume als Hausmittel <strong>für</strong> Tiere.<br />

Bezugsquellen<br />

Ringelblumen haben die meisten der befragten Personen im Garten (6 Nennungen). Eine<br />

Bäuerin sammelt die Ringelblume wild, eine kauft Ringelblumenmelkfett, und drei<br />

erzählen, dass sie selbstgemachte Salben von Nachbarn, Verwandten oder Kollegen<br />

geschenkt bekommen. In einem Fall kommt die Nachbarin, um die Blüten im Garten zu<br />

ernten und gibt dann die fertige Salbe zurück.<br />

Abbildung 35: Zeitlinie - Antworten auf die Frage, wann Ringelblume zum letzten Mal als<br />

Hausmittel <strong>für</strong> Tiere verwendet wurde (n= 8)<br />

Zubereitung<br />

Früher hat man zur Herstellung von Ringelblumensalbe Schweineschmalz verwendet,<br />

später nahm man Vaseline oder Melkfett, und heute ist kaltgepresstes Olivenöl von guter<br />

Qualität der beliebteste Grundstoff. Sonnenblumenöl wird auch gerne verwendet, da der<br />

Sonnenblume auch schon eine gewisse heilsame Wirkung zugesprochen wird. Die ganzen<br />

Blütenköpfe oder nur die Blütenblätter, werden in ein Glas mit Olivenöl gegeben, eventuell<br />

erwärmt und drei bis acht Wochen in die Sonne gestellt. Dieses Auszugsöl wird dann<br />

durchgesiebt und mit einem Fünftel der Menge an Bienenwachs auf 55 Grad Celsius<br />

erhitzt, um der Salbe eine feste Konsistenz zu geben. Eine Landwirtin lässt die Blüten in<br />

80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!