02.01.2013 Aufrufe

Martina Grabowski - Institut für ökologischen Landbau - Boku

Martina Grabowski - Institut für ökologischen Landbau - Boku

Martina Grabowski - Institut für ökologischen Landbau - Boku

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle 16: Detailübersicht über die Verwendung von Arnika<br />

Hausmittel Tierart Krankheit Anwendung Wirkung<br />

Arnikaschnaps oder -<br />

salbe<br />

Rinder Wunden, Muskelzerrungen,<br />

Prellungen, Gelenkschmerzen,<br />

Humpeln, Entzündungen,<br />

Schwellungen (Knie, Beine,<br />

Zitzen), Euterverletzungen,<br />

Schrunden, Insektenstiche, zur<br />

Stärkung<br />

Arnikaschnaps Rinder frische Wunden, abgebrochenes<br />

Horn, entzündete eitrige Knie<br />

Arnikaschnaps Rinder Klauenerkrankungen baden<br />

Arnikaschnaps, -salbe<br />

oder -öl<br />

Rinder stumpfe Verletzungen, Prellungen,<br />

Schwellungen (an den Füssen), <strong>für</strong><br />

die Knochen<br />

Arnikatee Rinder, Kühe Wunden, Augenkrankheiten, bei<br />

schweren Geburten,<br />

Gebärmuttererkrankungen<br />

Zubereitung<br />

einreiben desinfiziert<br />

desinfizieren reinigt, desinfiziert, beugt<br />

Entzündungen vor<br />

Umschläge reinigt Blut<br />

waschen<br />

Für den Arnikaschnaps werden nur die Blütenblätter oder die ganzen Blütenköpfe in ein<br />

mit Schnaps beziehungsweise Vorlauf (70 Prozent) gefülltes, helles Glas gegeben und<br />

drei bis vier Wochen in der Sonne stehengelassen. Zur Herstellung von Arnikasalbe wird<br />

Melkfett erwärmt, die Blüten werden dazugeben und stehengelassen. Im Wasserbad wird<br />

die Mischung noch einmal aufgekocht. Dann kann man die Blütenblätter abseihen. Für den<br />

Arnikatee werden nur die Blütenblätter verwendet. Außerdem wird Arnika auch in Öl<br />

angesetzt.<br />

Verwendung <strong>für</strong> Menschen<br />

Sieben Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner nutzen die Arnika auch als<br />

Hausmittel <strong>für</strong> Menschen, vier nehmen sie nur <strong>für</strong> Menschen. Eingesetzt wird sie bei<br />

Verbrennungen, Insektenstichen, Schwellungen (am Knie), <strong>für</strong> die Gelenke und Muskeln,<br />

Rheuma, geschlossene, innere Entzündungen, Geschwülste, <strong>für</strong> die Bronchien und bei<br />

Kopfschmerzen. Eine Bäuerin die ihre Tiere mit homöopathischer Medizin behandelt,<br />

betrachtet die Arnika als ein wichtiges homöopathisches Medikament.<br />

Ergänzungen<br />

Ein Gesprächspartner meinte, dass Arnika zu 99 Prozent bei Menschen angewendet wird.<br />

Nach Angaben der Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner ist Arnika neben der<br />

Meisterwurz das wichtigste Mittel auf der Alpe. Ein Landwirt hat von einem Hirten<br />

Arnikaschnaps <strong>für</strong> seine Bänderzerrung am Fuß bekommen. Arnika ist gut bei allem, was<br />

mit Blut zu tun hat. Arnikatee sollte nicht getrunken, sondern nur zum Waschen verwendet<br />

werden.<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!