02.01.2013 Aufrufe

Martina Grabowski - Institut für ökologischen Landbau - Boku

Martina Grabowski - Institut für ökologischen Landbau - Boku

Martina Grabowski - Institut für ökologischen Landbau - Boku

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergänzungen<br />

Ringelblume wird von einer Gesprächspartnerin als ein altes Hausmittel bezeichnet, eine<br />

andere gab jedoch an, dass ihre Verwendung erst in den letzten 20 bis 30 Jahren<br />

aufgekommen ist. Früher hat man immer das ganze Kraut verwendet, heute nimmt man nur<br />

noch die Blütenblätter. Ringelblumensalbe wird wegen der zahlreichen<br />

Anwendungsmöglichkeiten „Allerweltssalbe“ genannt, die man immer im Haus und im<br />

Stall verfügbar hat. Die Blume ist auch zur Dekoration im Blumenstrauß beliebt.<br />

5.2.1.9 Wermut<br />

Artemisa absinthium<br />

Abbildung 37: Artemisa absinthium (links) (Foto: Grasser 2009) und getrockneter Wermut<br />

(rechts)<br />

31 % der 16 Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner (5 Nennungen) kennen Wemut<br />

als Hausmittel <strong>für</strong> Tiere.<br />

Bezugsquellen<br />

Wermut steht oder stand zumindest früher in den Gärten der meisten befragten Landwirte<br />

und Landwirtinnen (6 Nennungen). Ein Gesprächspartner gibt an, Wermuttropfen zu<br />

kaufen und ein anderer bekommt ihn aus dem Garten einer Nachbarin.<br />

Abbildung 38: Zeitlinie - Antworten auf die Frage, wann Wermut zum letzten Mal als<br />

Hausmittel <strong>für</strong> Tiere verwendet wurde (n= 7)<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!