02.01.2013 Aufrufe

Martina Grabowski - Institut für ökologischen Landbau - Boku

Martina Grabowski - Institut für ökologischen Landbau - Boku

Martina Grabowski - Institut für ökologischen Landbau - Boku

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25 % der 16 Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner (4 Nennungen) kennen<br />

Johanniskraut als Hausmittel <strong>für</strong> Tiere.<br />

Bezugsquellen<br />

Johanniskraut wird von sieben Personen wild gesammelt, von einer Person auf der Alpe.<br />

Nach Aussagen der Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner wächst es an besonderen<br />

Stellen. Eine Landwirtin hat das Johanniskraut im Garten und bei einem Landwirt wächst<br />

es direkt am Haus.<br />

Abbildung 53: Zeitlinie - Antworten auf die Frage, wann Johanniskraut zum letzten Mal als<br />

Hausmittel <strong>für</strong> Tiere verwendet wurde (n= 7)<br />

Abbildung 54: Johanniskraut war früher etwas wichtiger als heute, hat aber seinen<br />

Stellenwert beibehalten (n= 7)<br />

Tabelle 18: Detailübersicht über die Verwendung von Johanniskraut<br />

Hausmittel Tierart Krankheit Anwendung Wirkung<br />

Johanniskrautöl Kühe, alle<br />

Tiere<br />

offene oder verhärtete Wunden,<br />

innere Entzündungen,<br />

Schürfwunden am Knie,<br />

Schwellungen (Beine),<br />

Geschwülste, Verhärtungen,<br />

Furunkel, Eiterbeulen,<br />

Insektenstiche,<br />

einreiben,<br />

einmassieren<br />

Johanniskrautöl Kälber Quetschung am Nabel durch Tritt einreiben<br />

Tee aus Stengel Rinder Klauenerkrankungen baden<br />

Johanniskrauttinktur,<br />

frisches Kraut<br />

Johanniskrautöl, -<br />

salbe, oder -tee<br />

Zubereitung<br />

Kühe Nervosität unter das Futter<br />

mischen<br />

Rinder stumpfe, eitrige Verletzungen,<br />

Schwellungen<br />

macht weich<br />

beruhigt und stärkt<br />

Nerven<br />

einreiben Verletzungen<br />

brechen auf und<br />

heilen ab<br />

Kaltgepresstes Oliven- oder Sonnenblumenöl von sehr guter Qualität wird mit den<br />

gequetschten Johanniskrautblüten angesetzt. Dann lässt man es drei bis vier Wochen in der<br />

92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!