02.01.2013 Aufrufe

Martina Grabowski - Institut für ökologischen Landbau - Boku

Martina Grabowski - Institut für ökologischen Landbau - Boku

Martina Grabowski - Institut für ökologischen Landbau - Boku

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.2.1.11 Lein<br />

Linum usitatissimum<br />

Leinsamen - Lini semen<br />

Flachssamen<br />

Abbildung 43: Linum usitatissimum (links) (Foto: GOOGLE3 2010) und Leinsamenbrei als<br />

Hausmittel <strong>für</strong> Tiere (rechts) (Foto: Grasser 2007)<br />

31 % der 16 Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner (5 Nennungen) kennen Lein als<br />

Hausmittel <strong>für</strong> Tiere. Es werden ausschließlich Leinsamen verwendet.<br />

Bezugsquellen<br />

Leinsamen werden zu 100 % gekauft (6 Nennungen); früher gleich kiloweise im<br />

Lagerhaus, heute in kleineren Packungen. Viele Landwirte und Landwirtinnen haben<br />

Leinsamen immer verfügbar.<br />

Abbildung 44: Zeitlinie - Antworten auf die Frage, wann Lein zum letzten Mal als Hausmittel<br />

<strong>für</strong> Tiere verwendet wurde (n= 6)<br />

Zubereitung<br />

Die Leinsamen werden zwischen 15 und 30 Minuten in Wasser aufgekocht. Ein<br />

Gesprächspartner lässt sie sehr lange kochen und dann noch quellen, ein anderer weicht sie<br />

nur in lauwarmes Wasser ein.<br />

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!