02.01.2013 Aufrufe

Martina Grabowski - Institut für ökologischen Landbau - Boku

Martina Grabowski - Institut für ökologischen Landbau - Boku

Martina Grabowski - Institut für ökologischen Landbau - Boku

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verwendung <strong>für</strong> Menschen<br />

Sechs Personen geben an, Meisterwurz auch <strong>für</strong> Menschen zu verwenden. Eine<br />

Gesprächspartnerin nimmt ihn nur <strong>für</strong> Menschen. Drei Personen, die davon gehört haben<br />

oder von der Verwendung <strong>für</strong> Menschen wissen, haben das Hausmittel nie selbst<br />

verwendet. Ein Gesprächspartner verwendet Meisterwurz nicht <strong>für</strong> Menschen. Zum<br />

Räuchern auf der Alpe und zur Desinfektion von Räumen nach Krankheiten und<br />

Todesfällen verwendet man auch Meisterwurz. Getrocknete Wurzeln werden bei<br />

Rückenschmerzen in Säckchen aufgelegt. Auch <strong>für</strong> Magenschmerzen wird Meisterwurz<br />

verwendet. Wenn sich eine Erkältung ankündigt, kauen manche Bäuerinnen und Bauern<br />

die getrocknete Wurzel. Ein Gesprächspartner machte es gleich während des Interviews<br />

vor und begann ein Stück getrocknete Meisterwurzwurzel zu kauen.<br />

Ergänzungen<br />

Meisterwurz wird als Hausmittel sehr geschätzt und hat den Charakter eines<br />

„Allheilmittels“ und einer „Volkspflanze“. „Bei uns isch a so a Volkspflanze der<br />

Meisterwurz, (…) mit der macht ma relativ viel.” (GP3) Nach Angaben einer<br />

Gesprächspartnerin wächst der Meisterwurz erst ab circa 1.200 Metern Seehöhe im<br />

Schatten. Er ist ein wichtiges Mittel auf der Alpe. Wenn die Pflanzen im Herbst getrocknet<br />

sind, muss man sie erkennen, um die Wurzeln ausgraben zu können. Ein alter Tierarzt hat<br />

einem Landwirt erzählt, dass er kein Antibiotikum hat, welches dieselbe Wirkung wie das<br />

regelmäßige Baden mit Meisterwurz aufweist. Auch einer der interviewten Tierärzte hat<br />

Erfahrungen mit Meisterwurz gemacht:<br />

70<br />

„Also von mir scho im Prinzip totgesagte Klauen sind mit der Meischterwurz<br />

wieder gut wordn. I hab sie aufgeben und der Bauer hat sie herbracht, war<br />

peinlich ja. I habs scho drei Wochen behandelt, da isch ned besser wordn und<br />

der hats innerhalb von 10 Tag, wars ganz guat oder was. Mir dem Baden, heiß<br />

baden mit Meisterwurz. Da war i selber ganz überrascht und da hätt ma´ s nie<br />

gedacht.“ (GP2)<br />

Auch der zweite interviewte Tierarzt ist von der Wirksamkeit des Meisterwurz überzeugt:<br />

„So Bäder bei Klauenverletzungen ist also scho a hervorragendes Mittel.” (GP1A) Der<br />

Sohn eines Gesprächspartners hat die Verwendung von Meisterwurz von ihm<br />

übernommen. Als Alternativen werden Wegmalve (Käsepappel - Malva neglecta) und<br />

Eichenrindenextrakt (von der Eiche - Querus robur) genannt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!