02.01.2013 Aufrufe

Martina Grabowski - Institut für ökologischen Landbau - Boku

Martina Grabowski - Institut für ökologischen Landbau - Boku

Martina Grabowski - Institut für ökologischen Landbau - Boku

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

166<br />

AstrologischesZeichen wenn man bei untergehendem Zeichen beginnt, von einem Heustock Heu zu verwenden, dann liegt der<br />

Heustock<br />

Heustock besser und hält länger<br />

AstrologischesZeichen wenn die Hörner mit Hilfe von einem Seil in eine schöne Form gezogen werden; bei einem Hornzeichen -<br />

Hörnerrichten<br />

Steinbock, Widder, Stier - Wasserzeichen vermeiden<br />

AstrologischesZeichen das Ausschneiden der Klauen bei einem Hornzeichen - Steinbock, Widder, Stier - dann werden die Klauen hart<br />

Klauenpflege<br />

und robust<br />

Beziehung die Beziehung zu den Tieren als Basis <strong>für</strong> ihr Wohlbefinden; ihre Bedürfnisse im Stallmanagement<br />

berücksichtigen<br />

Blutstillen durch Gebete und geweihte Objekte - Kreuz, Kerze - Blutungen stillen<br />

Brot geweihtes Salz nach dem Abkalben verfüttern<br />

Brot Kümmel Butter<br />

Weihwasser Salz<br />

nach dem Abkalben verfüttern<br />

Gebet vor dem Alpauftrieb laut oder still sprechen<br />

Geweihte<br />

am Erntedanktag nach der Segnung in der Kirche verfüttern<br />

Erntedankgaben<br />

Geweihte Heublumen vor dem Alpauftrieb verfüttern<br />

JesuPapier<br />

GeweihtesSalz<br />

Geweihte<br />

auf der Alpe zum Schutz vor Gewitter und Feuer und bei Schwierigkeiten im Stall anzünden<br />

Lichtmesskerzen<br />

Geweihte<br />

nach der Segnung der Kirche auf den Heustock legen<br />

Mariahimmelfahrtskräuter<br />

Geweihte<br />

als Segen und zur Desinfektion räuchern<br />

Räuchermischung<br />

Weihrauch Myrrhe<br />

Geweihter Palmbuschen nach Segnung der Kirche im Stall aufbewahren und zum Schutz vor Gewitter anzünden<br />

Geweihtes Salz vor dem Alpauftrieb und -abtrieb verfüttern<br />

Geweihtes Salz<br />

Weihwasser<br />

nach Segnung der Kirche am Heiligdreikönigstag geweihtes Salz verfüttern und Weihwasser im Stall sprengen<br />

Geweihtes Salz<br />

nach Segnung der Kirche am Heiligdreikönigstag geweihtes Salz und Äpfel verfüttern und Weihwasser im Stall<br />

Weihwasser Äpfel sprengen<br />

Hirtengebete <strong>für</strong> das Wohlergehen der Tiere auf der Alpe sprechen die Hirten gemeinsam Gebete<br />

Kapuzinersegnung Segnung von Haus und Stall durch einen Geistlichen des Kapuzinerordenes, Füttern von geweihten<br />

Heublumen und geweihtem Salz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!