09.08.2013 Aufrufe

Koalitionsvertrag NRW

Koalitionsvertrag NRW

Koalitionsvertrag NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4532<br />

4533<br />

4534<br />

4535<br />

4536<br />

4537<br />

4538<br />

4539<br />

4540<br />

4541<br />

4542<br />

4543<br />

4544<br />

4545<br />

4546<br />

4547<br />

4548<br />

4549<br />

4550<br />

4551<br />

4552<br />

4553<br />

4554<br />

4555<br />

4556<br />

4557<br />

4558<br />

4559<br />

4560<br />

4561<br />

4562<br />

4563<br />

4564<br />

4565<br />

4566<br />

4567<br />

4568<br />

4569<br />

4570<br />

4571<br />

4572<br />

4573<br />

4574<br />

4575<br />

4576<br />

4577<br />

4578<br />

4579<br />

Voraussetzung für eine leistungsfähige Binnenschifffahrt in <strong>NRW</strong> ist für uns der<br />

Verbleib der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) des Bundes in unserem<br />

Land, mit einer Zuständigkeit auch für den Rhein, die der Bedeutung des<br />

Binnenschifffahrtslandes <strong>NRW</strong> entspricht. Eine weitere Privatisierung von<br />

hoheitlichen Aufgaben, insbesondere von Sicherheitsmaßnahmen an externe<br />

Dienstleister im Wege der Fremdvergabe lehnen wir ab.<br />

Insgesamt werden wir uns gegenüber dem Bund und der EU dafür einsetzen, dass<br />

verstärkt die transeuropäischen Netze vom Zentrum in die Peripherie geplant,<br />

realisiert und prioritär finanziert werden. Die Auflösung der Engpässe rund um die<br />

Produktionszentren Europas und der Häfen muss gerade für verantwortungsvolle<br />

Klima- und Verkehrspolitik Vorrang haben.<br />

Nichtmotorisierte Nahmobilität ist Zukunftsaufgabe für Land und Städte<br />

Verkehr ist heute schon vernetzt und wird es in Zukunft immer mehr sein müssen.<br />

Deshalb wollen wir ein Mobilitätsmanagement genauso wie Verleihsysteme für<br />

Fahrräder und PKW fördern. Das Straßen- Wegegesetz des Landes werden wir mit<br />

Blick auf Radschnellwege und die Förderung von Car-Sharing-Plätzen<br />

modernisieren.<br />

Unsere Kommunen wollen wir bei der schwierigen Aufgabe der Instandhaltung der<br />

Infrastruktur für den öffentlichen Verkehr nach Kräften unterstützen. Sie leisten einen<br />

wichtigen Beitrag für die Aufrechterhaltung des Öffentlichen Verkehrs. Im Hinblick auf<br />

die auslaufende Zweckbindung für die GVFG-Mittel<br />

(Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz) des Bundes ab dem Jahr 2013 sowie für<br />

die Entflechtungsmittel werden wir sicherstellen, dass diese zweckgebunden für<br />

kommunale Investitionen wie bisher bestehen bleiben.<br />

<strong>NRW</strong> ist das Fahrradland Nummer eins. Diese Position und das Radwegenetz wollen<br />

wir ausbauen. Wir werden den Aktionsplan Nahmobilität umsetzen und eine<br />

nahmobilitätsorientierte Förderrichtlinie „Stadtverkehr“ entwickeln. Dazu wollen wir<br />

auch die Infrastruktur an touristischen Radrouten mit EU-Fördermitteln aus der<br />

nächsten Ziel-2-Dekade ausbauen.<br />

Wir werden die Zukunftspotenziale des Radverkehrs durch die Elektromobilität für die<br />

Regionen in unserem Land erschließen und den Bau von Radschnellwegen wie<br />

beispielsweise den Radschnellweg Ruhr unterstützen und uns dafür einsetzen, dass<br />

der Bund die Investitionsförderung übernimmt. Das Programm "Radstationen" soll<br />

gerade vor dem Hintergrund der wachsenden E-Mobilität an den Schnittstellen zum<br />

Öffentlichen Nah- und Fernverkehr ausgebaut werden.<br />

Nordrhein-Westfalen braucht sichere Fuß- und Radwege, damit auch jedes Kind<br />

sicher zu Schule gehen kann. Wir wollen alle Primarschulen davon überzeugen, an<br />

der Aktion „Zu Fuß zur Schule“ teilzunehmen. Verkehr muss sicher sein – auch zu<br />

Fuß und mit dem Rad. Die „Vision Zero – Null Verkehrstote“ bleibt für uns<br />

handlungsorientiertes Leitbild.<br />

<strong>Koalitionsvertrag</strong> 2012 – 2017<br />

<strong>NRW</strong>SPD – Bündnis 90/Die Grünen <strong>NRW</strong><br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!