09.08.2013 Aufrufe

Koalitionsvertrag NRW

Koalitionsvertrag NRW

Koalitionsvertrag NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5630<br />

5631<br />

5632<br />

5633<br />

5634<br />

5635<br />

5636<br />

5637<br />

5638<br />

5639<br />

5640<br />

5641<br />

5642<br />

5643<br />

5644<br />

5645<br />

5646<br />

5647<br />

5648<br />

5649<br />

5650<br />

5651<br />

5652<br />

5653<br />

5654<br />

5655<br />

5656<br />

5657<br />

5658<br />

5659<br />

5660<br />

5661<br />

5662<br />

5663<br />

5664<br />

5665<br />

5666<br />

5667<br />

5668<br />

5669<br />

5670<br />

5671<br />

5672<br />

5673<br />

5674<br />

5675<br />

5676<br />

5677<br />

Zivilgesellschaftliches und Bürgerschaftliches Engagement in Nordrhein-<br />

Westfalen stärken<br />

Hunderttausende Menschen aller Altersklassen engagieren sich in <strong>NRW</strong><br />

ehrenamtlich. Sie bilden ein starkes Fundament für viele Bereiche der Sozial-,<br />

Jugend- und Familienarbeit, im Sport, in der Kultur und in unseren Vereinen. Diese<br />

Begeisterung und dieses gesellschaftliche Verantwortungsbewusstsein wollen wir<br />

erhalten und nach Möglichkeit weiter ausbauen. Denn eine lebendige<br />

Zivilgesellschaft stärkt die Demokratie und den solidarischen Zusammenhalt unserer<br />

Gesellschaft.<br />

Gesellschaftliches Engagement zeigt sich in vielen Formen: vom klassischen<br />

Ehrenamt, langfristig und in festen organisatorischen Strukturen, bis hin zu<br />

projektgebundenen oder losen Organisationsformen, von der Nachbarschaftshilfe<br />

über Selbst- und Fremdhilfe, dem Einsatz in gemeinnützigen Organisationen,<br />

Bürgerinitiativen und politischer Partizipation. Auch Unternehmen sind hier gefordert,<br />

zivilgesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und beispielsweise ihren<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Raum für Engagement zu geben.<br />

Dieses unterschiedliche und vielfältige Engagement lässt sich weder verordnen noch<br />

gezielt steuern. Aber es kann und sollte durch den Staat gefördert und unterstützt<br />

werden.<br />

Die bestehenden und sehr erfolgreichen Instrumente wie der Engagementnachweis<br />

<strong>NRW</strong>, die Unfall- und Haftpflichtversicherung für Ehrenamtliche in <strong>NRW</strong>, das<br />

Informationsportal „engagiert-in-nrw“ und die Ehrenamtskarte <strong>NRW</strong> werden wir<br />

fortführen.<br />

Ein besonderes Anliegen sind uns Aktivitäten zur Stärkung des Engagements von<br />

jungen Menschen. Ihr Engagement ist seit einigen Jahren rückläufig, diesem Trend<br />

wollen wir entgegen wirken. Möglichkeiten hierzu bestehen z.B. in Verbänden, im<br />

Freiwilligen Sozialen Jahr und im Freiwilligen Ökologischen Jahr. Auch das Soziale<br />

Jahr in der Kultur gehört dazu. Mit dem Bundesfreiwilligendienst ist eine zusätzliche<br />

Möglichkeit für junge und ältere Menschen entstanden, generationenübergreifend<br />

freiwilliges Engagement wahrzunehmen. Für uns dienen solche Jahre der Bildung,<br />

fördern die persönliche Weiterentwicklung und die Bereitschaft zur Übernahme<br />

gesellschaftlicher Verantwortung. Sie dürfen nicht als Instrument des Arbeitsmarktes<br />

missbraucht werden.<br />

Die Bereitschaft gerade älterer Menschen, sich für die Gesellschaft zu engagieren,<br />

ist unverzichtbar, um lebendige und zukunftsfähige Quartiere zu gestalten. Aufgabe<br />

des Landes wird es sein, die Kommunen bei der Förderung bürgerschaftlichen<br />

Engagements durch landesweit wirksame Strukturen der Koordination und<br />

Qualifikation zu unterstützen.<br />

Die Leistungen der engagierten Bürgerinnen und Bürger für das Wohl unserer<br />

Gesellschaft verdienen Wertschätzung. Wir setzen uns weiterhin für eine Kultur der<br />

<strong>Koalitionsvertrag</strong> 2012 – 2017<br />

<strong>NRW</strong>SPD – Bündnis 90/Die Grünen <strong>NRW</strong><br />

122

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!