09.08.2013 Aufrufe

Koalitionsvertrag NRW

Koalitionsvertrag NRW

Koalitionsvertrag NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6060<br />

6061<br />

6062<br />

6063<br />

6064<br />

6065<br />

6066<br />

6067<br />

6068<br />

6069<br />

6070<br />

6071<br />

6072<br />

6073<br />

6074<br />

6075<br />

6076<br />

6077<br />

6078<br />

6079<br />

6080<br />

6081<br />

6082<br />

6083<br />

6084<br />

6085<br />

6086<br />

6087<br />

6088<br />

6089<br />

6090<br />

6091<br />

6092<br />

6093<br />

6094<br />

6095<br />

6096<br />

6097<br />

6098<br />

6099<br />

6100<br />

6101<br />

6102<br />

6103<br />

6104<br />

6105<br />

6106<br />

6107<br />

Im Bereich der Drogen- und Suchtberatung wie auch der AIDS-Prävention und -<br />

beratung werden wir die Auswirkungen der Kommunalisierung kritisch überprüfen<br />

und Defizite aufzuzeigen. Die AIDS-Prävention wollen wir gemeinsam mit der Aids-<br />

Hilfe zeitgemäß ausrichten.<br />

Wir werden prüfen, wie das Land insbesondere mit Blick auf die Weiterentwicklung<br />

der Präventions- und Hilfestrukturen stärker Steuerungsaufgaben übernehmen kann.<br />

Da wo das Ziel, für alle Zielgruppen den Zugang zu bedarfsgerechten Angeboten zu<br />

erhalten, nicht sichergestellt ist, müssen auf Landesebene geeignete Maßnahmen<br />

zur Gegensteuerung eingeleitet werden. Darüber hinaus wollen wir insbesondere die<br />

zielgruppenspezifischen und niedrigschwelligen Angebote stärken und das<br />

Landessuchtprogramm unter Einbeziehung neuer Ansätze und Konzepte zur<br />

Prävention weiterentwickeln. In einem Aktionsplan zu Drogen und Sucht werden wir<br />

die drogenpolitischen Schwerpunkte zu Prävention, Hilfe und Entkriminalisierung<br />

ausweiten und fortführen.<br />

Die unabhängigen Krebsberatungsstellen werden wir bei ihren Bemühungen<br />

unterstützen, Finanzierungsquellen, z.B. über Krankenkassen, zu erschließen.<br />

Um gesundheitliche Versorgungssicherheit zu gewährleisten, ist ein funktionierendes<br />

aufeinander abgestimmtes Rettungswesen erforderlich. Dazu soll der Rettungsdienst<br />

weiterhin mit den Katastrophenschutzbehörden bei der Bewältigung von<br />

Großschadensereignissen und Katastrophen zusammenwirken.<br />

Durch die Novellierung des Rettungsdienstgesetzes müssen daher unter<br />

Berücksichtigung europarechtlicher Vorgaben öffentliche Planung und Einsatzleitung<br />

gesichert sein, und qualifizierte Dauerarbeitsplätze, Mitbestimmung und<br />

Tarifvereinbarungen Grundlage eines stabilen Systems mit öffentlichen, privaten und<br />

karitativen Trägern bleiben. Letztere sind wegen ihrer großen Mobilisierungsfähigkeit<br />

von ehrenamtlichen, gleichwohl ausgebildeten Helferinnen und Helfern insbesondere<br />

bei Großschadensereignissen unverzichtbar.<br />

Aus Gründen des Gesundheitsschutzes, der Chancengleichheit und des<br />

Wettbewerbsgedankens ist der Nichtraucherschutz auch im Gastronomiebereich<br />

konsequent und rechtssicher auszugestalten.<br />

Wir werden ein zukunftsorientiertes Handlungskonzept zur Weiterentwicklung und<br />

Sicherung des Maßregelvollzugs umsetzen.<br />

Demografischer Wandel: Selbstbestimmtes Leben im Alter ermöglichen<br />

Zu den Herausforderungen des demografischen Wandels gehört der notwendige<br />

strukturelle Umbau mit Blick auf eine älter werdende Gesellschaft. Unser politisches<br />

Ziel ist es, älteren Menschen - auch bei einer möglichen Pflegebedürftigkeit - ein<br />

selbstbestimmtes Leben in dieser sich wandelnden Gesellschaft zu ermöglichen.<br />

Zur Umsetzung dieses Ziels werden wir konsequent unseren Weg fortsetzen,<br />

Bedarfe und Rahmenbedingungen für ein selbstbestimmtes Leben in einem offenen<br />

<strong>Koalitionsvertrag</strong> 2012 – 2017<br />

<strong>NRW</strong>SPD – Bündnis 90/Die Grünen <strong>NRW</strong><br />

131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!