09.08.2013 Aufrufe

Koalitionsvertrag NRW

Koalitionsvertrag NRW

Koalitionsvertrag NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5200<br />

5201<br />

5202<br />

5203<br />

5204<br />

5205<br />

5206<br />

5207<br />

5208<br />

5209<br />

5210<br />

5211<br />

5212<br />

5213<br />

5214<br />

5215<br />

5216<br />

5217<br />

5218<br />

5219<br />

5220<br />

5221<br />

5222<br />

5223<br />

5224<br />

5225<br />

5226<br />

5227<br />

5228<br />

5229<br />

5230<br />

5231<br />

5232<br />

5233<br />

5234<br />

5235<br />

5236<br />

5237<br />

5238<br />

5239<br />

5240<br />

5241<br />

5242<br />

5243<br />

5244<br />

5245<br />

5246<br />

5247<br />

Für die Angehörigen von Minderheiten im Kosovo sind die wirtschaftliche und soziale<br />

Lage sowie deren Integrationschancen immer noch schwierig. Vor diesem<br />

Hintergrund wollen wir geplanten Rückführungsmaßnahmen der Ausländerbehörden<br />

unter dem Aspekt des Schutzes von Familien und alleinreisenden Frauen<br />

überprüfen. Ziel ist es, besondere Härten im Rahmen der landesrechtlichen<br />

Spielräume zu verhindern. Mit einer Fachveranstaltung der Koalitionsfraktionen<br />

wollen wir uns ein umfassendes Bild von der Situation vor Ort verschaffen.<br />

Rückführungen im Winter werden wir an den Ergebnissen der Fachveranstaltung<br />

ausrichten.<br />

Auf dem Weg zu einem inklusiven <strong>NRW</strong><br />

Inklusion bedeutet Wertschätzung von Vielfalt. Es ist normal, verschieden zu sein.<br />

Eine inklusive Gesellschaft sieht alle Menschen als individuell, besonders und<br />

gleichberechtigt an, unabhängig von Herkunft, Alter, Weltanschauung oder<br />

Behinderung.<br />

Inklusionspolitik für Menschen die behindert werden, ist eine gesamtgesellschaftliche<br />

Aufgabe von hoher Bedeutung, die alle Lebensbereiche und Lebensphasen mit<br />

umfasst.<br />

Zentraler Ausgangspunkt und Maßstab für unsere Politik ist dabei die<br />

Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen. Wir richten unsere Politik<br />

deswegen auch auf alle Menschen aus, die von der UN-<br />

Behindertenrechtskonvention erfasst sind. Also alle Menschen, die langfristige<br />

körperliche, seelische, geistige oder Sinnesbeeinträchtigungen haben und damit in<br />

Wechselwirkung mit verschiedenen Barrieren an der vollen, wirksamen und<br />

gleichberechtigten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben in all seinen Facetten<br />

gehindert werden. Dazu gehören auch alle alten und kranken Menschen, die erst im<br />

oder durch das Alter mir Einschränkungen leben müssen.<br />

Inklusion bedeutet für uns, gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe von<br />

Menschen mit Behinderung durchzusetzen: Menschen, die behindert werden,<br />

müssen Rechte und Ansprüche auf Hilfsmittel haben; die Gesellschaft muss den<br />

Bedürfnissen aller Menschen gerecht werden, ohne dass es noch besonderer<br />

Anpassungen bedarf. Dazu muss sich unsere Gesellschaft erst zu einer<br />

„barrierefreien Gesellschaft“ wandeln, denn sie ist noch immer in zu vielen Bereichen<br />

in erster Linie auf die Bedürfnisse von Menschen ohne Behinderung zugeschnitten.<br />

Das Fachwissen der Expertinnen und Experten in eigener Sache ist für die<br />

Aufstellung und Gestaltung unseres Aktionsplans und unserer Maßnahmen<br />

unverzichtbar. Die Umsetzung unseres Aktionsplans muss dem Grundsatz der<br />

Behindertenrechtskonvention folgen: „Nichts über uns ohne uns!<br />

Barrierefreiheit umfasst nicht nur bauliche Maßnahmen, sondern auch den vollen<br />

Zugang zur sozialen und wirtschaftlichen Umwelt, also gleichberechtigte Teilhabe an<br />

Bildung, Arbeit, Kultur, Sport, Zugang zu Medien und Kommunikationswegen und<br />

<strong>Koalitionsvertrag</strong> 2012 – 2017<br />

<strong>NRW</strong>SPD – Bündnis 90/Die Grünen <strong>NRW</strong><br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!