09.08.2013 Aufrufe

Koalitionsvertrag NRW

Koalitionsvertrag NRW

Koalitionsvertrag NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2898<br />

2899<br />

2900<br />

2901<br />

2902<br />

2903<br />

2904<br />

2905<br />

2906<br />

2907<br />

2908<br />

2909<br />

2910<br />

2911<br />

2912<br />

2913<br />

2914<br />

2915<br />

2916<br />

2917<br />

2918<br />

2919<br />

2920<br />

2921<br />

2922<br />

2923<br />

2924<br />

2925<br />

2926<br />

2927<br />

2928<br />

2929<br />

2930<br />

2931<br />

2932<br />

2933<br />

2934<br />

2935<br />

2936<br />

2937<br />

2938<br />

2939<br />

2940<br />

2941<br />

2942<br />

2943<br />

2944<br />

2945<br />

Wir verpflichten uns, Mensch und Umwelt in <strong>NRW</strong> nachhaltig zu schützen. Die<br />

Menschen erwarten zu Recht einen handlungsfähigen Staat, der sie wirksam vor<br />

gesundheitlichen Umweltgefahren schützt, die natürlichen Lebensgrundlagen<br />

bewahrt und aktiv die notwendigen Zukunftsweichen stellt. Wir stehen konsequent<br />

dafür ein, Profitstreben durch Raubbau und Verschwendung nicht weiter zuzulassen,<br />

sondern durch nachhaltiges Wirtschaften dauerhaft unsere Lebensgrundlagen zu<br />

erhalten. Unser Leitprinzip heißt dabei Nachhaltigkeit. Darin verbinden wir<br />

ökologische Verantwortung und ökonomische Vernunft eng mit sozialer<br />

Gerechtigkeit. Dies bedeutet ambitionierte Umweltstandards, eine Ökologisierung der<br />

Landwirtschaft, eine naturnahe und zukunftsorientierte Waldwirtschaft, einen starken<br />

Verbraucherschutz sowie eine neue Umweltwirtschaftsstrategie für <strong>NRW</strong>.<br />

Wir wollen <strong>NRW</strong> zum Vorreiter der ökologisch-industriellen Revolution machen. Mit<br />

unserem Konzept des konsequenten ökologischen Umbaus der Industriegesellschaft<br />

wollen wir Ökonomie und Ökologie im 21. Jahrhundert zu wechselseitigem Nutzen<br />

entwickeln und damit den Schutz unserer Umwelt, nachhaltiges Wirtschaften und<br />

neue Arbeitsplätze ermöglichen. Wir setzen dabei vor allem auf den Ideenreichtum<br />

und die Innovationskraft der Menschen und der Wirtschaft in <strong>NRW</strong>.<br />

Damit durch die Auswirkungen des demographischen Wandels die Infrastruktur-<br />

Kosten z. B. der Abfall- und Abwasserentsorgung nicht nur auf weniger Bevölkerung<br />

verteilt werden müssen, wollen wir rechtzeitig in Kooperation mit den Kommunen für<br />

eine landesweite Koordinierung zur langfristigen Planung und Sicherung der<br />

Entsorgungsinfrastruktur sorgen. Ziel ist, dass auch künftig die Leistungen der<br />

Daseinsvorsorge wie Abfall- und Abwasserentsorgung erbracht werden können unter<br />

der Maßgabe der Preis- und Gebührenstabilität, einer langfristigen<br />

Entsorgungssicherheit und eines hohen Umweltschutzniveaus.<br />

<strong>NRW</strong>: Land der Nachhaltigkeit und der anspruchsvollen Umweltziele<br />

Um einen neuen ökologischen Aufbruch in <strong>NRW</strong> zu erreichen, ist es notwendig,<br />

ambitionierte Umweltstandards zu setzen und konkrete Umwelt- und<br />

Nachhaltigkeitsziele zu verfolgen.<br />

Den gravierenden Auswirkungen des Klimawandels werden wir im Rahmen des,<br />

auch im künftigen Klimaschutzgesetz <strong>NRW</strong> verankerten Prozesses, mit einer<br />

konsequenten ressortübergreifenden <strong>NRW</strong>-Klimafolgenstrategie begegnen.<br />

Die Beteiligungs- und Umweltinformationsrechte von Bürgerinnen und Bürgern,<br />

Verbänden und Initiativen sollen gestärkt werden. Dazu werden das<br />

Umweltinformationsgesetz (UIG), das Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung<br />

(UVP-Gesetz) und das Landschaftsgesetz novelliert und die aktive<br />

Umweltberichterstattung ausgebaut.<br />

Auch außerhalb der formalisierten Verfahren des öffentlichen Planungsrechts wollen<br />

wir Informations- und Mitwirkungsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger<br />

verbessern. Dabei werden wir uns auch für die digitale Verfügbarkeit einsetzen.<br />

<strong>Koalitionsvertrag</strong> 2012 – 2017<br />

<strong>NRW</strong>SPD – Bündnis 90/Die Grünen <strong>NRW</strong><br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!