09.08.2013 Aufrufe

Koalitionsvertrag NRW

Koalitionsvertrag NRW

Koalitionsvertrag NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7767<br />

7768<br />

7769<br />

7770<br />

7771<br />

7772<br />

7773<br />

7774<br />

7775<br />

7776<br />

7777<br />

7778<br />

7779<br />

7780<br />

7781<br />

7782<br />

7783<br />

7784<br />

7785<br />

7786<br />

7787<br />

7788<br />

7789<br />

7790<br />

7791<br />

7792<br />

7793<br />

7794<br />

7795<br />

7796<br />

7797<br />

7798<br />

7799<br />

7800<br />

7801<br />

7802<br />

7803<br />

7804<br />

7805<br />

7806<br />

7807<br />

7808<br />

7809<br />

7810<br />

7811<br />

7812<br />

7813<br />

7814<br />

Weltanschauliche und religiöse Vielfalt gehören zu <strong>NRW</strong>. Mit ihren Verbänden und<br />

Einrichtungen stärken Kirchen, Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften das<br />

gesellschaftliche und soziale Leben in unserem Land. Wir wollen den intensiven<br />

Austausch mit ihnen fortsetzen und die Zusammenarbeit bei gemeinsamen Aufgaben<br />

ausweiten.<br />

Dabei muss allerdings für jede Kirche, Religions- und Weltanschauungsgemeinschaft<br />

gelten, dass ihre Grundhaltung im Einklang mit den Grundsätzen unserer freiheitlichdemokratischen<br />

Rechtsordnung steht. Das hohe Gut der Religionsfreiheit in unserem<br />

Land darf nicht als Rechtfertigung für religiös begründete Haltungen gegen<br />

Menschrechte und Demokratie missbraucht werden.<br />

Die christlichen Kirchen sind für uns weiterhin wichtige Partner bei der Gestaltung<br />

einer gerechten Gesellschaft und in ethischen Fragen. Auf der Grundlage der<br />

Subsidiarität werden wir sie weiter nachhaltig unterstützen. Auch mit der Jüdischen<br />

Gemeinschaft in Nordrhein-Westfalen wollen wir den Dialog fortsetzen und die guten<br />

Beziehungen weiter ausbauen.<br />

Der Islam ist heute in <strong>NRW</strong> die zweitgrößte Glaubensrichtung. Gelingende<br />

Integration der Muslime setzt voraus, dass Staat und Islam zu einem konstruktiven<br />

Miteinander finden.<br />

Die Einführung eines islamischen Religionsunterrichts an Schulen in Nordrhein-<br />

Westfalen ist ein sichtbares Zeichen der Gleichberechtigung. Ziel muss es nun sein,<br />

den islamischen Religionsunterricht im Anschluss an die bis zum 31.07.2019<br />

befristete Beiratslösung unmittelbar über den Art. 7 Absatz 3 Satz 2 GG fortzuführen.<br />

Dazu werden wir den unterschiedlichen islamischen Verbänden einen Arbeitsprozess<br />

anbieten, der auf Gegenseitigkeit beruht und die Voraussetzungen und Möglichkeiten<br />

für die Gründung anerkannter islamischer Religionsgemeinschaften aufzeigt, damit<br />

die Voraussetzungen des deutschen Religionsverfassungsrechts erfüllt werden<br />

können.<br />

Auch in Zukunft wollen wir den Dialog mit unseren muslimischen Mitbürgerinnen und<br />

Mitbürgern vertiefen und die Akzeptanz muslimischen Lebens durch Aufklärungsund<br />

Informationsarbeit nachhaltig verbessern.<br />

Niemand darf aufgrund seiner religiösen Überzeugungen diskriminiert werden.<br />

Rassistischen, antisemitischen und islamfeindlichen Übergriffen werden wir deshalb<br />

mit aller Kraft entgegen treten genauso wie allen Angriffen auf Demokratie und<br />

Menschenrechte, die sich in religiösem Fundamentalismus begründen. Für ein<br />

friedliches und vertrauensvolles Miteinander setzen wir auf Begegnungen zwischen<br />

Menschen unterschiedlicher Religion und Weltanschauung. Wir werden den<br />

interreligiösen Dialog in besonderer Weise fördern.<br />

Wir wollen zudem die Anerkennung von Körperschaftsrechten für Religions- und<br />

Weltanschauungsgemeinschaften auf eine allgemeine gesetzliche und damit<br />

verlässliche Grundlage stellen.<br />

<strong>Koalitionsvertrag</strong> 2012 – 2017<br />

<strong>NRW</strong>SPD – Bündnis 90/Die Grünen <strong>NRW</strong><br />

170

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!