09.08.2013 Aufrufe

Koalitionsvertrag NRW

Koalitionsvertrag NRW

Koalitionsvertrag NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6108<br />

6109<br />

6110<br />

6111<br />

6112<br />

6113<br />

6114<br />

6115<br />

6116<br />

6117<br />

6118<br />

6119<br />

6120<br />

6121<br />

6122<br />

6123<br />

6124<br />

6125<br />

6126<br />

6127<br />

6128<br />

6129<br />

6130<br />

6131<br />

6132<br />

6133<br />

6134<br />

6135<br />

6136<br />

6137<br />

6138<br />

6139<br />

6140<br />

6141<br />

6142<br />

6143<br />

6144<br />

6145<br />

6146<br />

6147<br />

6148<br />

6149<br />

6150<br />

6151<br />

6152<br />

6153<br />

6154<br />

Dialog mit allen Akteurinnen und Akteuren im Themenfeld Pflege und Alter und den<br />

Vertretungen der älteren Menschen zu diskutieren und gemeinsame<br />

Handlungsansätze zu erarbeiten. Um für diesen partizipativen Prozess eine noch<br />

bessere Grundlage zu schaffen, werden wir den bereits begonnenen Aufbau einer<br />

fortlaufenden Berichterstattung über die Lebenslagen älterer Menschen in <strong>NRW</strong> und<br />

einer landesweiten Datenbank über Versorgungs- und Pflegeangebote zeitnah<br />

abschließen.<br />

Zur Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen und zur Unterstützung von<br />

Kommunen und anderen Akteurinnen und Akteuren werden wir mit einem<br />

Landesförderplan im Themenfeld Pflege und Alter eine verlässliche und transparente<br />

Fördergrundlage schaffen. Er bündelt die derzeit bereits verfügbaren<br />

Finanzressourcen und kann den Rahmen für eine bedarfsorientierte Anpassung der<br />

Förderinstrumente und Finanzressourcen bieten.<br />

Altersgerechte Quartiersentwicklung<br />

Die Rahmenbedingungen für Selbstbestimmung und soziale Teilhabe müssen dort<br />

vorhanden sein, wo die Menschen leben und auch im Alter leben wollen: In ihrem<br />

direkten Lebensumfeld, ihrem "Quartier". Deshalb werden wir die Entwicklung von<br />

Quartierskonzepten befördern, die eine Versorgungssicherheit im Wohnumfeld<br />

gewährleisten und unsere bisherigen Anstrengungen zur Umgestaltung der<br />

Wohnquartiere, ausgerichtet an den Bedürfnissen von älteren und<br />

mobilitätseingeschränkten Menschen, intensivieren. Mit dem Konzept "Masterplan<br />

altengerechtes Quartier" verfolgen wir weiterhin das ressortübergreifende Ziel, durch<br />

eine angepasste, verlässliche und niedrigschwellige Versorgungsstruktur, - zu der wir<br />

auch ein Angebot haushaltsnaher Dienstleistungen zählen - und ein optimales<br />

Zusammenwirken der Gesundheits- und Pflegeinfrastruktur, die Selbstständigkeit der<br />

Menschen so weit wie möglich zu erhalten. Wir werden hierzu den Dialog mit den<br />

Kostenträgern und Anbietern suchen.<br />

Wir werden unseren Einsatz für bessere Rahmenbedingungen zur Schaffung neuer<br />

Wohn- und Pflegeformen wie Altenwohngemeinschaften, Mehrgenerationenwohnen<br />

oder das Wohnen mit Versorgungssicherheit fortsetzen sowie dabei die Rolle der<br />

Kommunen nachhaltig stärken.<br />

Den Anspruch auf eine umfassende und unabhängige Beratung, die gerade für den<br />

Verbleib in der eigenen Häuslichkeit und die Gestaltung einer optimalen Versorgung<br />

bei Pflege- und Betreuungsbedarf unverzichtbar ist, wollen wir durch eine<br />

Optimierung der Strukturen der Wohn- und Pflegeberatung im fortgesetzten Dialog<br />

mit den Akteurinnen und Akteuren und unter Berücksichtigung bewährter<br />

kommunaler Strukturen noch besser verwirklichen.<br />

Um die Kommunen bei der umfassenden Entwicklung ihrer Quartiere und<br />

Sozialräume optimal zu unterstützen, werden wir die Aktivitäten im Rahmen des<br />

"Masterplans altersgerechtes Quartier" eng mit anderen landespolitischen Aktivitäten<br />

<strong>Koalitionsvertrag</strong> 2012 – 2017<br />

<strong>NRW</strong>SPD – Bündnis 90/Die Grünen <strong>NRW</strong><br />

132

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!