09.08.2013 Aufrufe

Koalitionsvertrag NRW

Koalitionsvertrag NRW

Koalitionsvertrag NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5774<br />

5775<br />

5776<br />

5777<br />

5778<br />

5779<br />

5780<br />

5781<br />

5782<br />

5783<br />

5784<br />

5785<br />

5786<br />

5787<br />

5788<br />

5789<br />

5790<br />

5791<br />

5792<br />

5793<br />

5794<br />

5795<br />

5796<br />

5797<br />

5798<br />

5799<br />

5800<br />

5801<br />

5802<br />

5803<br />

5804<br />

5805<br />

5806<br />

5807<br />

5808<br />

5809<br />

5810<br />

5811<br />

5812<br />

5813<br />

5814<br />

5815<br />

5816<br />

5817<br />

5818<br />

5819<br />

5820<br />

5821<br />

wollen insbesondere auch die neuen Entwicklungen im Sport stärker begleiten und<br />

innovative Modelle innerhalb und außerhalb traditioneller Vereinsstrukturen<br />

unterstützen. Die Sportpauschale wollen wir erhalten und sicherstellen, dass sie<br />

entsprechend der Zweckbestimmung ausschließlich für Sportzwecke eingesetzt wird.<br />

Wir wollen den organisierten Sport darin unterstützen, für Menschen jeder<br />

Altersgruppe Angebote zu machen, dafür die entsprechenden Sportanlagen<br />

vorzuhalten und Übungsleiterinnen und Übungsleiter zu qualifizieren. Die<br />

Übungsleiterpauschale für die Sportvereine soll erhalten bleiben. Das Ehrenamt im<br />

Sport wird von uns in jeder Beziehung gefördert, Programme zur Gewinnung und<br />

Qualifizierung von ehrenamtlichen Menschen des Landessportbundes sind daher im<br />

Sinne einer Anerkennungskultur weiter zu fördern.<br />

Jede Diskriminierung im Sport, jede Gewalt und sexuelle Übergriffe werden von uns<br />

konsequent bekämpft. Präventive Maßnahmen im Sport, insbesondere in der<br />

Ausbildung der Übungsleiterinnen und Übungsleiter, werden von uns unterstützt. Zu<br />

diesem Zweck gilt es, das notwendige Wissen bereitzustellen und den Kontakt zu<br />

bestehenden Strukturen bzw. Einrichtungen (auch außerhalb des Sports) zu<br />

vermitteln.<br />

Das gemeinsame Breitensportprogramm der Landesregierung und des<br />

Landessportbundes „Sport für Alle“ wollen wir in den nächsten Jahren umsetzen.<br />

Spezielle Landesprogramme und Projekte werden fortgeführt. Insbesondere werden<br />

kommunale Aktivitäten unterstützt, die allen Kindern und Jugendlichen ein Angebot<br />

zu Bewegung und Sport unterbreiten, das ihren Möglichkeiten gerecht wird.<br />

Nordrhein-Westfalen versteht sich als Sportland Nummer 1. Dazu gehört<br />

unabdingbar die Förderung des Leistungssports und seines Nachwuchses. Die mit<br />

dem Landessportbund, den Olympiastützpunkten und der Sportstiftung vereinbarten<br />

Programme und Konzepte werden wir Schritt für Schritt umsetzen. Besonders wollen<br />

wir die Duale Karriere unterstützen, damit leistungssportliche Spitzenergebnisse und<br />

die Qualifizierung in der Schule, in der Hochschule, in der Berufsausbildung und im<br />

Beruf möglich sind. Dazu werden wir das „Verbundsystem Schule und<br />

Leistungssport“ verbessern und das Ziel der 18 <strong>NRW</strong>-Sportschulen in dieser<br />

Legislaturperiode realisieren. Diese Schulen sollen ihre Zusammenarbeit mit<br />

Grundschulen ausbauen.<br />

Das Land wird in Zusammenarbeit mit den Sportverbänden weiterhin<br />

Sportgroßveranstaltungen in Nordrhein-Westfalen ermöglichen. Bei diesen gilt es<br />

jedoch immer auch, ökologische Kriterien zu beachten und einen Ausgleich zwischen<br />

Sport und Umweltschutz zu schaffen. <strong>NRW</strong> kann hier international eine<br />

Vorbildfunktion einnehmen.<br />

Wir verstehen Sportpolitik als Querschnittsaufgabe, die nur in enger Kooperation mit<br />

anderen Politikbereichen weiterentwickelt werden kann. So ist insbesondere die<br />

bewegungsfreudige Schule unser Ziel. Dazu benötigen wir gut ausgebildete<br />

Lehrerinnen und Lehrer, damit der Sportunterricht im vorgesehenen Umfang von drei<br />

Wochenstunden durch qualifiziertes Personal erteilt werden kann. Wir wollen,<br />

<strong>Koalitionsvertrag</strong> 2012 – 2017<br />

<strong>NRW</strong>SPD – Bündnis 90/Die Grünen <strong>NRW</strong><br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!