25.12.2013 Aufrufe

Literaturgeschichte 750-1500

Literaturgeschichte 750-1500

Literaturgeschichte 750-1500

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

130<br />

diesen reigen springen,<br />

dem müesse wol gelingen<br />

zallen sînen dingen!<br />

Wâ sint nu die jungen kint,<br />

das si bî uns niht ensint?<br />

Saelig sî mîn Künigunt!<br />

solt ich si küssen tûsent stunt<br />

an ir vil rôsevarwen munt,<br />

sô waere ich iemer mê gesunt,<br />

diu mir das herze hât verwunt<br />

vaste unz ûf der minne grunt!<br />

Der ist enzwei<br />

heiâ nû hei!<br />

des videllaeres seite,<br />

der ist enzwei!<br />

und diesen Reigen springen will,<br />

dem sei Glück beschieden<br />

in allen seinen Dingen!<br />

Wo stecken nur die jungen Dinger,<br />

dass sie nicht hier bei uns sind?<br />

Selig sei meine Kunigunde!<br />

Könnte ich sie doch tausendmal küssen<br />

auf ihren rosenroten Mund,<br />

ich wäre dann für immer geheilt,<br />

- sie, die mir das Herz so tief verwundet hat<br />

bis auf den untersten Grund der Liebe!<br />

Jetzt ist sie gerissen,<br />

heia hei!<br />

jetzt ist des Spielmanns Saite<br />

gerissen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!