25.12.2013 Aufrufe

Literaturgeschichte 750-1500

Literaturgeschichte 750-1500

Literaturgeschichte 750-1500

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

35<br />

In der 1. Strophe des vorstehenden Liedes beklagt der Sänger, dass das Publikum seiner dauernden Klagen<br />

überdrüssig ist; in der 2. beklagt er sich darüber, daß das Publikum bezweifelt, daß er seine Dame wirklich so sehr<br />

liebt, wie er vorgibt: Viele Worte erwecken den Eindruck, daß die Klage nicht echt sei (Morungens Sänger meinte,<br />

am liebsten vor Schmerz verstummen zu wollen). In der 3. ringt er sich schließlich zum Lob der Dame durch. Da<br />

auch dieses nicht zur Erhörung führt, beginnt er in der 4. Strophe zu zweifeln, ob er das seiner Dame als Fehler<br />

ankreiden solle oder ob er sie dafür, daß sie weder ihn noch einen anderen Mann erhört, als besonders tugendhaft<br />

preisen soll. Ihm würde aber beides Schmerz bereiten.<br />

Neben diesem Schmerz, den Reinmars Sänger zu empfinden beteuert, zieht er aber auch, im Gegensatz zu dem<br />

Morungens, Befriedigung daraus, daß das Leid, das er empfindet, der Gesellschaft zu ästhetischem Genuß verhilft<br />

(MF 163,5):<br />

Des einen und dekeines mê<br />

wil ich ein meister sîn, al die wîle ich lebe:<br />

daz lop wil ich, daz mir bestê<br />

und mir die kunst diu werlt gemeine gebe,<br />

daz nieman sîn leit so schône kan getragen.<br />

Nur in dem einen und in weiter nichts (mê = mêr ‚mehr‘) will ich Meister sein so lang ich lebe; von dem einen Ruhm will ich,<br />

daß er mir bleiben möge lop ‚Ruhm‘; bestê ‚bestehen möge‘; und daß mich alle (‚die Welt‘) wegen der Kunst rühmen (‚mir die<br />

Kunst zugestehen [‚geben‘]), daß niemand sein Leid so schön tragen kann (wie ich).<br />

Dieses schöne Trauern drückt den Widerspruch aus zwischen dem Gefühl, das die Gesellschaft fordert und dem<br />

Gefühl, das dem Fühlenden unöffentlich gehört (nach Bertau S. 703). Heinrichs von Morungen Sänger wurde<br />

heiser von der Klage; Reinmar aber ist darauf stolz, daß er den Schmerz sublimieren, die Trauer zu vollendeter<br />

Kunst wandeln kann. Dieser Schritt, mit dem er Morungen zu übertreffen vermeint, ist für die meisten von uns ein<br />

Schritt zu viel. Die ‚Ästhetik des Trauerns‘ läßt an der Echtheit des Gefühls zweifeln. Bertaus schöne Formulierung<br />

überkleistert ja, daß nicht nur das Gefühl, das die Gesellschaft will, nämlich ‚Freude‘, sondern auch das, das<br />

der Fühlende unöffentlich empfindet, nämlich ‚Schmerz‘, im Lied gleichermaßen öffentlich werden. Daß die Gesellschaft<br />

aus der Klage des Dichters Freude zieht, ist, in Morungens Interpretation, Mißverständnis, in Reimars<br />

Interpretation letzter Zweck seiner Kunst. Damit ist das Leid des Sängers Reimars aber als ästhetischer Kunstgriff<br />

des Dichters entlarvt. Wir wollen nicht biographisierend behaupten, daß Morungen nur dann gedichtet hat, wenn er<br />

gerade litt, aber er hält diesen Eindruck beim Publikum aufrecht, er versteht es, dieses Gefühl ans Publikum zu<br />

übermitteln. Daher muß sich Reinmar auch den Spott Wolframs gefallen lassen (unten S. 38).<br />

Reinmars Stilprinzip hat sich nicht lange gehalten; schon sein jüngerer Schüler und Konkurrent am Wiener Hof,<br />

Walther von der Vogelweide, hat sich heftig dagegen gewandt. Der Haß dieser beiden großen Lyriker hat sogar<br />

den Tod Reinmars überdauert; Walther kommt in der 2. Strophe seines Nachrufs auf Reinmar (Walther 83,1) auf<br />

den Zwist zu sprechen:<br />

Dêswâr, Reimâr, dû riuwest mich<br />

michels harter danne ich dich,<br />

ob dû lebtest und ich wær erstorben.<br />

Ich wil ez bî mînen triuwen sagen,<br />

dich selben wolte ich lützel klagen:<br />

ich klage dîn edelen kunst, daz si ist verdorben.<br />

Dû kundest al der werlte freude mêren,<br />

sô dû ez ze guoten dingen woltest kêren.<br />

Mich riuwet dîn wol redender munt und dîn vil süezer sanc,<br />

daz die verdorben sint bî mînen zîten.<br />

Daz dû niht eine wîle mohtest bîten!<br />

Sô leist ich dir geselleschaft: mîn singen ist niht lanc.<br />

Dîn sêle müeze wol gevarn, und habe dîn zunge danc.<br />

riuwen ‚schmerzen‘; harte ‚sehr‘; ob ‚wenn‘; lützel ‚wenig‘ (stilistisch meist für ‚nichts‘); kunde Präteritum zu kunnen ‚können‘;<br />

mohte Prät. zu mugen ‚können‘; bîten ‚warten‘; wol ‚gut‘, varn ‚fahren‘.<br />

Fürwahr, Reinmar, du tust mir viel mehr leid als ich dir leid täte, wenn du lebtest und ich gestorben wäre. Ich will es bei meiner<br />

Treu sagen: dich selbst möchte (‚wollte‘) ich nicht beklagen. Ich beklage deine edle Kunst, daß sie mit dir gestorben (‚verdorben,<br />

zugrundegegangen‘) ist. Du verstandest es (‚konntest‘), aller Welt die Freude zu vermehren, wenn du mit deiner Dichtung<br />

gute Absichten verbandest (‚es zu guten Dingen wenden wolltest‘). Mir ist leid um deinen wohlredenden Mund und deinen so<br />

süßen Gesang, daß die noch zu meinen Lebzeiten dahingegangen (‚verdorben‘) sind. Daß du nicht noch eine Weile warten (bîten<br />

‚warten‘) konntest! Dann hätte ich dir Gesellschaft geleistet: mein Singen wird auch nicht mehr lange währen. Deine Seele möge<br />

das ewige Heil erlangen (‚gut fahren‘) und deiner Zunge sei gedankt (‚habe Dank‘).<br />

Walther bezeichnet hier die „Dichterfehde“ als einen rein persönlichen, von der Kunst unabhängigen Streit. Sein<br />

Zorn gilt dem Charakter des Menschen Reinmar, nicht dem Künstler. Daß Walther dem Gegner unterstellt, der<br />

hätte ihn weniger betrauert, wenn er zuerst gestorben wäre, wenn er doch im selben Atemzug zugibt, daß er den

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!