27.02.2014 Aufrufe

Entwurf Landschaftsplan 2013, Text (application/pdf 9.9 MB) - Jena

Entwurf Landschaftsplan 2013, Text (application/pdf 9.9 MB) - Jena

Entwurf Landschaftsplan 2013, Text (application/pdf 9.9 MB) - Jena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Landschaftsplan</strong> <strong>Jena</strong> <strong>2013</strong><br />

Tab. 38 Vorkommende Vogelarten im SPA-Gebiet „Muschelkalkhänge der westlichen<br />

Saaleplatte“<br />

(Quelle: Standarddatenbogen zum SPA-Gebiet, nach: www.bfn.de, 2012)<br />

Vogelarten nach Anhang I der EU-Vogelschutzrichtlinie<br />

Gefährdungsgrad<br />

Schutzstatus<br />

Art RL D RL Th BNatSchG 35<br />

Grauspecht (Picus canus) 2 - §§<br />

Heidelerche (Lullula arborea) 3 - §§<br />

Mittelspecht (Dendrocopos medius) * - §§<br />

Kapitel 6 - 7<br />

Neuntöter (Lanius collurio) * - §<br />

Raufußkauz (Aegolius funereus) * - §§<br />

Rotmilan (Milvus milvus) * 3 §§<br />

Schwarzspecht (Drycopus martius) * - §§<br />

Schwarzstorch (Ciconia nigra) * - §§<br />

Sperbergrasmücke (Sylvia nisoria) * 3 §§<br />

Sperlingskauz (Glaucidium passerinum) * - §§<br />

Uhu (Bubo bubo) * - §§<br />

Wachtelkönig (Crex crex) 2 2 §§<br />

Wanderfalke (Falco peregrinus) * - §§<br />

Weißstorch (Ciconia ciconia) 3 1 §§<br />

Wespenbussard (Pernis apivorus) V - §§<br />

Ziegenmelker (Caprimulgus europeus) 3 1 §§<br />

Zwergschnäpper (Ficedula parva) * R §§<br />

Regelmäßig vorkommende Zugvögel, die nicht im Anhang I der Vogelschutzrichtlinie aufgeführt sind<br />

Baumfalke (Falco subbuteo) 3 - -<br />

Bekassine (Gallinago gallinago) 1 1 §§<br />

Braunkehlchen (Saxicola rubetra) 3 2 §<br />

Flussregenpfeifer (Charadrius dubius) - - -<br />

Grauammer (Miliaria calandra) 3 - -<br />

Nördlicher Raubwürger (Lanius excubitor) 2 1 §§<br />

Schwarzkehlchen (Saxicola torquata) V - -<br />

Steinschmätzer (Oenanthe oenanthe) - 1 §<br />

Wachtel (Coturnix coturnix) - - -<br />

Waldschnepfe (Scolopax rusticola) V - -<br />

Wendehals (Jynx torquilla) 2 2 §§<br />

Wiesenpieper (Anthus pratensis) V 3 §<br />

35<br />

§ / §§ = entsprechend § 44 BNatSchG besonders geschützte / streng geschützte Art<br />

Seite 108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!