27.02.2014 Aufrufe

Entwurf Landschaftsplan 2013, Text (application/pdf 9.9 MB) - Jena

Entwurf Landschaftsplan 2013, Text (application/pdf 9.9 MB) - Jena

Entwurf Landschaftsplan 2013, Text (application/pdf 9.9 MB) - Jena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Landschaftsplan</strong> <strong>Jena</strong> <strong>2013</strong><br />

verfolgt werden. Da es sich beim <strong>Landschaftsplan</strong> um einen Fachplan der Unteren Naturschutzbehörde<br />

handelt, finden in die Entwicklungskarte nur Flächen des Gartenentwicklungskonzeptes Eingang,<br />

die naturschutzfachlich vertretbar sind, z. B. keine Neuausweisung innerhalb von Landschaftsschutzgebieten.<br />

Umweltverträgliche Erholungsnutzung, Umweltbewusstseinsbildung<br />

Auch für die starke Nutzung der Schutzgebiete zu Erholungszwecken für die <strong>Jena</strong>er Bevölkerung und<br />

die damit verbundenen zahlreichen Probleme (v. a. Betreten oder Befahren außerhalb der gekennzeichneten<br />

Wege, freilaufende Hunde, Verunreinigungen, Lärm) sind entsprechende Maßnahmen zu<br />

ergreifen. Eine Aufgabe für die Zukunft ist es, den Besucherverkehr gezielt zu lenken. Hierbei spielt<br />

eine entsprechende Gebietsbetreuung mit Besucherinformation und -aufklärung eine bedeutende<br />

Rolle. 48<br />

9.3.8 Ausgleichsflächenkonzept<br />

Neben den in Kapitel 4.1.8 beschriebenen festgesetzten Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen (umgesetzt<br />

/ nicht umgesetzt) werden über den Fachdienst Umweltschutz im Stadtgebiet von <strong>Jena</strong> Flächen<br />

über ein Ausgleichsflächenkataster sowie einen Flächenpool vorgehalten.<br />

Der <strong>Landschaftsplan</strong> unterbreitet über die Kategorie Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und Entwicklung<br />

von Natur und Landschaft weitere Vorschläge für eine Aufnahme in das Ausgleichsflächenkataster.<br />

Planung<br />

Ausgleichsflächenkataster<br />

Im Fachdienst Umweltschutz wird das Ausgleichsflächenkataster geführt. In diesem Ausgleichsflächenkataster<br />

sind u.a. Angaben zur Größe und Lage der Flächen sowie zu den Entwicklungszielen<br />

angegeben. Bei diesen Flächen handelt es sich um potenziell mögliche Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen,<br />

die noch nicht abschließend abgestimmt sind (z. B. Klärung der Eigentumsverhältnisse), so<br />

dass kein kurzfristiger Zugriff auf die Flächen möglich ist.<br />

Folgende Maßnahmen werden im Ausgleichsflächenkataster der Stadt <strong>Jena</strong> geführt (vgl. Karte 3.3),<br />

bei denen nach abschließender Klärung der Flächenverfügbarkeit Maßnahmen zur Biotopentwicklung<br />

durchgeführt werden können:<br />

Kapitel 11<br />

48<br />

Naturschutzgebiete <strong>Jena</strong>, 2012<br />

Seite 201

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!