27.02.2014 Aufrufe

Entwurf Landschaftsplan 2013, Text (application/pdf 9.9 MB) - Jena

Entwurf Landschaftsplan 2013, Text (application/pdf 9.9 MB) - Jena

Entwurf Landschaftsplan 2013, Text (application/pdf 9.9 MB) - Jena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Landschaftsplan</strong> <strong>Jena</strong> <strong>2013</strong><br />

9.4 Übergeordnetes Maßnahmenkonzept (Entwicklungskarte)<br />

Resultierend aus den in Kapitel 9.3 beschriebenen schutzgutbezogenen Maßnahmen ist ein schutzgutübergreifendes<br />

Maßnahmenkonzept für Naturschutz und Landschaftspflege im Stadtgebiet von<br />

<strong>Jena</strong> erarbeitet worden, welches in der Entwicklungskarte (Karte B) dargestellt wird.<br />

Nicht alle schutzgutbezogenen Maßnahmen finden Eingang in die Entwicklungskarte, sondern es sind<br />

weitere, auf das jeweilige Schutzgut bezogene Maßnahmen in den schutzgutbezogenen Konzeptkarten<br />

enthalten. Dabei handelt es sich um allgemeingültige Maßnahmen, die zu einer Aufwertung von<br />

Natur und Landschaft beitragen. Da diese generellen Maßnahmen meist nicht hinreichend konkret<br />

verortbar sind, sind diese für eine Übernahme in die Entwicklungskarte bzw. in den Flächennutzungsplan<br />

zunächst nicht geeignet. Dennoch sollten die Maßnahmenhinweise von anderen Fachplanungen<br />

im Planungsverlauf beachtet werden.<br />

Berücksichtigung für eine Aufnahme in die Entwicklungskarte finden:<br />

<br />

<br />

<br />

Maßnahmen, die für ein Schutzgut bedeutsam sind,<br />

Maßnahmen, die für mehrere Schutzgüter bedeutsam sind, sowie<br />

Maßnahmen, die verschiedene Entwicklungsziele für einzelne Schutzgüter beinhalten und<br />

ggf. hinsichtlich ihrer Bedeutung abzuwägen sind.<br />

Die in Tab. 65 aufgeführten Maßnahmen finden Eingang in das übergeordnete Maßnahmenkonzept.<br />

Dabei wurden nicht alle schutzgutbezogenen Maßnahmen, sondern lediglich Maßnahmen, welche für<br />

den Zeitraum der Umsetzung des <strong>Landschaftsplan</strong>es realistisch sind:<br />

Tab. 67: Maßnahmen des übergeordneten Maßnahmenkonzeptes<br />

Maßnahmentyp Art der Maßnahme Schutzgut *)<br />

Vorschläge für<br />

Schutzgebiete / -objekte<br />

nach Naturschutzrecht<br />

Maßnahme des Arten- und<br />

Biotopschutzes<br />

Neuausweisung als Schutzgebiet<br />

(NSG, GLB)<br />

Erweiterung des Schutzgebietes<br />

(NSG, GLB)<br />

Rücknahme von<br />

Schutzgebietsausweisungen<br />

Fortbestand / Wiederherstellung eines<br />

günstigen Erhaltungszustandes der unter<br />

den Erhaltungszielen aufgeführten natürlichen<br />

Lebensraumtypen und Habitate<br />

der Arten im FFH-Gebiet<br />

Erhaltung und / oder Entwicklung des<br />

Naturschutzgebietes<br />

Erhaltung und / oder Entwicklung des<br />

FND / GLB<br />

Biotopentwicklungsfläche<br />

B AL GW OW L E<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

Kapitel 11<br />

Maßnahmen zur Erhaltung und Förderung<br />

der Arten des Zielartenkonzeptes<br />

Entwicklung von Auenlebensräumen in<br />

Überschwemmungsbereichen<br />

Minderung der Barrierewirkung an Verkehrswegen<br />

X<br />

X X X X<br />

X<br />

Seite 205

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!