27.02.2014 Aufrufe

Entwurf Landschaftsplan 2013, Text (application/pdf 9.9 MB) - Jena

Entwurf Landschaftsplan 2013, Text (application/pdf 9.9 MB) - Jena

Entwurf Landschaftsplan 2013, Text (application/pdf 9.9 MB) - Jena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Landschaftsplan</strong> <strong>Jena</strong> <strong>2013</strong><br />

Themenstraßen:<br />

<br />

Fürstenstraße der Wettiner<br />

<br />

Klassikerstraße Thüringen<br />

Wanderwege:<br />

Napoleonstraße<br />

Kapitel 6 - 7<br />

<br />

Thüringenweg<br />

SaaleHorizontale<br />

<br />

Lutherweg<br />

Marschall-Augereau-Weg<br />

Marschall-Bernadotte-Weg<br />

Feengrotten-Kyffhäuser-Fernwanderweg<br />

General-von-Tauentzien-Weg<br />

Marschall-Ney-Weg<br />

Als regional bedeutsame Erholungswege sind folgende ausgewiesene Wanderwege zu nennen:<br />

Rundwanderweg um <strong>Jena</strong>,<br />

Napoleon-Wanderweg,<br />

Marschall-Lannes-Weg,<br />

Marschall-Soult-Weg,<br />

Kirchen-Radweg,<br />

heimatkundlicher Lehrpfad an der Wöllmisse,<br />

Waldlehrpfad „Schlauer UX“ im <strong>Jena</strong>er Forst und<br />

die Stadt umgebenden Reitwege.<br />

Daneben gewinnt das „Wasserwandern auf der Saale in Thüringen“ an Bedeutung. Auf<br />

14 Flusskilometern kann man die Stadt vom Wasser aus betrachten. Neben der Haupteinstiegsstelle<br />

„Am Gries“ gibt es 12 Rast-, Ein- und Aussetzstellen, die Ausgangspunkte zum Entdecken der Stadt<br />

bieten.<br />

7.7.4 Aktive Erholung<br />

(Dauer-)Kleingartenanlagen<br />

Im Stadtgebiet von <strong>Jena</strong> organisieren 73 Kleingartenvereine die (Dauer-)Kleingartenanlagen gemäß<br />

Bundeskleingartengesetz. Die Kleingartenkonzeption gilt momentan als Rahmenvorgabe, wird aber<br />

zukünftig durch das Gartenentwicklungskonzept <strong>Jena</strong> (<strong>2013</strong>) abgelöst. Dieses stellt ein umfassendes,<br />

langfristiges Entwicklungskonzept für den Gartenbestand im Stadtgebiet von <strong>Jena</strong> dar und trifft<br />

Seite 139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!