27.02.2014 Aufrufe

Entwurf Landschaftsplan 2013, Text (application/pdf 9.9 MB) - Jena

Entwurf Landschaftsplan 2013, Text (application/pdf 9.9 MB) - Jena

Entwurf Landschaftsplan 2013, Text (application/pdf 9.9 MB) - Jena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Landschaftsplan</strong> <strong>Jena</strong> <strong>2013</strong><br />

Auswirkung der Siedlung auf das Schutzgut Boden (vgl. Karte 5.2)<br />

Flächenversiegelung<br />

Hauptursache für die Beeinträchtigung des Bodens im Siedlungsbereich ist die Flächenversiegelung<br />

bzw. der Flächenverbrauch und der damit verbundene völlige Verlust von Boden sowie seiner Funktionen<br />

im Natur- und Landschaftshaushalt. Die Inanspruchnahme als Siedlungs- und Verkehrsfläche<br />

führt zu einer mehr oder weniger starken Versiegelung des Bodens. Somit stellt der stetig steigende<br />

Verbrauch von Flächen für Siedlungs- und Verkehrszwecke eine der größten Herausforderungen für<br />

die nachhaltige Stadtentwicklung dar.<br />

In Karte 5.2 ist die Versiegelung in fünf Graden mit jeweils 20%iger Abstufung dargestellt (gemäß<br />

Versiegelungsindex im Stadtgebiet <strong>Jena</strong>, nach: TLUG – JENKAS, 2012, auf der Grundlage der Aufarbeitung<br />

durch H. G. DATA SOLUTIONS G<strong>MB</strong>H JENA). Die gesamte versiegelte Fläche beträgt<br />

ca. 2.960 ha (= 100 %). Ausgehend von der Gesamtversiegelung weisen ca. 50,5 % einen Versiegelungsgrad<br />

von maximal 40 % auf. Eine Flächenversiegelung von mehr als 60 % besitzen ca. 32,7 %<br />

der versiegelten Flächen. Eine Übersicht über die Flächenanteile der versiegelten Flächen im Stadtgebiet<br />

von <strong>Jena</strong> bietet Tab. 59. Flächen mit einem hohen Versiegelungsgrad von mehr als 80 % befinden<br />

sich hauptsächlich in der Innenstadt von <strong>Jena</strong>. Auch die großen Areale der Industrie- und Gewerbegebiete<br />

im Südviertel (Gewerbegebiet Tatzendpromenade), im Gewerbegebiet Göschwitz und<br />

<strong>Jena</strong>-Nord (Saalbahnhof, Gewerbegebiet Saalepark) sowie das Gewerbegebiet Isserstedt (Globus)<br />

weisen einen hohen Versiegelungsgrad auf. Gering versiegelte Flächen im engeren Stadtgebiet von<br />

<strong>Jena</strong> liegen im Bereich der Stadtrandlagen sowie in Kleingartenanlagen und Parks entlang der Saaleaue.<br />

Die ländlichen Ortsteile im Stadtgebiet weisen ebenfalls einen vergleichsweise geringen Versiegelungsgrad<br />

von unter 60 % auf, lediglich in den Kernbereichen der Siedlungen steigt der Versiegelungsgrad<br />

auf über 60 % an.<br />

Tab. 60: Flächengrößen und -anteile versiegelter Flächen im Stadtgebiet<br />

(Quelle: JENKAS, 2012)<br />

Versiegelungsgrad Flächengröße in ha Flächenanteil in %<br />

0 bis unter 20 % 846,2 28,6<br />

20 bis unter 40 % 647,5 21,9<br />

40 bis unter 60 % 496,0 16,8<br />

60 bis unter 80 % 533,7 18,0<br />

80 bis 100 % 436,6 14,7<br />

gesamt 2.960,0 100<br />

Kapitel 11<br />

Der fortschreitende Flächenverbrauch ist zu reduzieren bzw. durch Flächenentsiegelungen im Rahmen<br />

von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen auszugleichen, wozu die „Eingriffsregelung“ der Naturschutzgesetzgebung<br />

den Rahmen gibt.<br />

Die im Rahmen des Gartenentwicklungskonzeptes geplante Aufgabe der Gartennutzung zu Gunsten<br />

von Baulandausweisungen bringt eine Erhöhung des Versiegelungsgrades gegenüber dem derzeitigen<br />

Zustand mit sich. Hier sind durch die verbindliche Bauleitplanung geeignete Maßnahmen festzusetzen,<br />

um die dabei entstehenden Eingriffe in den Boden möglichst gering zu halten.<br />

Auch in Bereichen, in denen gemäß Gartenentwicklungskonzept eine Neuausweisung von Gartenflächen<br />

geplant wird, ist mit einer Erhöhung des Versiegelungsgrades zu rechnen. Konfliktschwerpunkte<br />

liegen v. a. westlich von Ilmnitz (westlich der L1075), in Ammerbach und Winzerla.<br />

Seite 149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!