27.02.2014 Aufrufe

Entwurf Landschaftsplan 2013, Text (application/pdf 9.9 MB) - Jena

Entwurf Landschaftsplan 2013, Text (application/pdf 9.9 MB) - Jena

Entwurf Landschaftsplan 2013, Text (application/pdf 9.9 MB) - Jena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Landschaftsplan</strong> <strong>Jena</strong> <strong>2013</strong><br />

Abb. 16: Biotopverbund Thüringen<br />

(aus: BFÖS, 2010)<br />

Kapitel 6 - 7<br />

Die bestehenden Naturschutzgebiete der Stadt <strong>Jena</strong> können als Schwerpunkträume für den Biotopverbund<br />

betrachtet werden. Sie weisen eine hohe Bedeutung für die Sicherung und Entwicklung<br />

von Lebensräumen und deren Arten auf. Die Abgrenzungen befinden sich weitestgehend innerhalb<br />

der FFH-Gebiete.<br />

Zum regionalen Biotopverbund gehören:<br />

die Vorrang- und Vorbehaltsgebiete „Freiraumsicherung“ des Regionalplanes Ostthüringen<br />

(Karte 9.1), die Vorranggebiete sind dabei die Kernbereiche, die Vorbehaltsgebiete<br />

übernehmen Verbindungs- und Ergänzungsfunktionen für regionale und überregionale<br />

Biotopverbundsysteme<br />

<br />

die Saale mit Resten von Auwäldern, die Lebensraum für viele geschützte Tier- und<br />

Pflanzenarten bilden.<br />

Den lokalen Biotopverbund bilden:<br />

<br />

<br />

die Fließgewässer II. Ordnung und ihre Auenbereiche,<br />

Mager- und Trockenrasenstandorte im Stadtgebiet außerhalb der Schutzgebiete.<br />

Biotopverbundachsen besitzen die Funktion räumlicher Verbindungselemente. Diese können in die<br />

Kategorien Gewässer- und Feuchtlebensräume, Trocken- und Waldlebensräume unterteilt und in der<br />

Bedeutung in überregional, regional und lokal bedeutsam eingestuft werden.<br />

Die Saale als Gewässer mit überregionaler Bedeutung übernimmt die Rolle als überregionale Biotopverbundachse<br />

Gewässer. Die Zuflüsse der Saale innerhalb des Stadtgebietes besitzen mindestens<br />

eine lokale Bedeutung im Biotopverbund Gewässer. Biotopverbundachsen für Waldlebensräume verbinden<br />

insbesondere die naturnahen Laubwälder auf den Hochflächen beiderseits der Saale. Entlang<br />

Seite 115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!