27.02.2014 Aufrufe

Entwurf Landschaftsplan 2013, Text (application/pdf 9.9 MB) - Jena

Entwurf Landschaftsplan 2013, Text (application/pdf 9.9 MB) - Jena

Entwurf Landschaftsplan 2013, Text (application/pdf 9.9 MB) - Jena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Landschaftsplan</strong> <strong>Jena</strong> <strong>2013</strong><br />

1945 wurde <strong>Jena</strong> bei Luftangriffen stark zerstört. Die Großblockbauweise wurde 1957 auch in <strong>Jena</strong><br />

eingeführt, zwischen 1965 und 1975 entstand z. B. das Neubaugebiet <strong>Jena</strong>-Lobeda-West, zwischen<br />

1971 und 1981 <strong>Jena</strong>-Lobeda-Ost. Im Zusammenhang mit dem Wiederaufbau wurden 1969/70 große<br />

Teile der Innenstadt abgerissen und u. a. der bis heute stadtbildprägende Universitätsturm errichtet.<br />

1990 begann die Sanierung der Innenstadt unter denkmalpflegerischen Gesichtspunkten. <strong>Jena</strong> entwickelte<br />

sich zu einer beachtlichen Industriestadt. Mit seinen derzeit etwa 100.000 Einwohnern, der Universität<br />

und der Fachhochschule, sowie zahlreichen Instituten und Forschungseinrichtungen, ist <strong>Jena</strong><br />

auf dem Weg eines der führenden Bio- und Technologiezentren in Deutschland zu werden (nach:<br />

STOCK+PARTNER, 2003).<br />

Kapitel 6 - 7<br />

Seite 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!