27.02.2014 Aufrufe

Entwurf Landschaftsplan 2013, Text (application/pdf 9.9 MB) - Jena

Entwurf Landschaftsplan 2013, Text (application/pdf 9.9 MB) - Jena

Entwurf Landschaftsplan 2013, Text (application/pdf 9.9 MB) - Jena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Landschaftsplan</strong> <strong>Jena</strong> <strong>2013</strong><br />

7.8.3 Sonstige Sachgüter<br />

Unter dem Begriff des „Sachgutes“ ist rechtlich zunächst alles gefasst, was § 90 BGB unter „Sache“<br />

versteht. Dazu zählen Wohnbereiche, gemischte und gewerbliche Bauflächen, Gebiete, die besonderem<br />

Städtebaurecht unterliegen, Sonderbauflächen, Verkehrsflächen, Hauptver- und Entsorgungsanlagen<br />

sowie Flächen zur Rohstoffgewinnung. Ein Teil der Sachgüter wird bereits im Rahmen der übrigen<br />

Schutzgüter thematisiert (z. B. der Erholung dienende Einrichtungen, geschützte Biotope).<br />

Wohnbereiche, gemischte Bauflächen, gewerbliche Bauflächen<br />

Die Schwerpunkte der Wohnbereiche erstrecken sich überwiegend über das westliche Tal der Saale<br />

und die angrenzenden Hänge, im Südosten zwischen der Saale und dem östlichen Bergplateau sowie<br />

östlich der Saale um den Hausberg und im Gembdental. Ergänzt werden sie durch etwas abgetrennt<br />

gelegene, dörfliche Ortslagen im Nordwesten (Isserstedt, Vierzehnheiligen, Krippendorf, Closewitz,<br />

Lützeroda, Cospeda, Remderoda und Münchenroda) sowie im Osten (Wogau, <strong>Jena</strong>prießnitz und Ziegenhain)<br />

und im Süden (Leutra und Ilmnitz).<br />

Kapitel 6 - 7<br />

Gemischte Bauflächen setzen sich aus gewerblicher und Wohnnutzung zusammen. Man kann sie in<br />

Mischgebiete, Dorfgebiete und Kerngebiete unterteilen. Die Kerngebiete befinden sich im Stadtgebiet<br />

von <strong>Jena</strong> in der Innenstadt. Die ehemaligen Dorfgebiete besonders in den Ortsteilen im Nordwesten<br />

sind anteilig gemischte Bauflächen. Die Darstellung als gemischte Baufläche sichert dabei die verbliebenen<br />

dörflichen Strukturen in Ortsteilen, in denen noch land- und forstwirtschaftliche Nebenerwerbsstellen<br />

zu finden sind.<br />

Zu den gewerblichen Bauflächen gehören Gewerbegebiete und Industriegebiete. Neben kleineren<br />

Gebieten im gesamten Stadtgebiet liegen die Schwerpunkte zum einen im Süden entlang der Saale in<br />

Lobeda-Süd, Maua, Göschwitz und Burgau, in <strong>Jena</strong>-West und im Norden zwischen der Bahntrasse<br />

und der Saale (Gewerbegebiet Saalepark, Löbstedt-Ost, Zwätzen-Nord, Zwätzen-Ost). Außerdem gibt<br />

es in Isserstedt mit 14 ha ein großes Gewerbegebiet außerhalb der eigentlichen Stadt <strong>Jena</strong>. Die Industriegebiete<br />

befinden sich in Maua-Süd und an der Tatzendpromenade in <strong>Jena</strong>-West.<br />

Gebiete des besonderen Städtebaurechts<br />

Die Gebiete des besonderen Städtebaurechts sind in <strong>Jena</strong> die Stadtumbaugebiete und Sanierungsgebiete,<br />

Gebiete mit Erhaltungssatzungen und städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen<br />

(vgl. Karte 11.1). Innerhalb dieser Gebiete können öffentliche und private Bau- und Ordnungsmaßnahmen<br />

mit Hilfe von Städtebaufördermitteln des Bundes, des Landes und der Stadt gefördert werden<br />

zur Behebung städtebaulicher Missstände (Tab. 58).<br />

Tab. 59: Städtebauliche Fördergebiete im Stadtgebiet von <strong>Jena</strong><br />

(Quelle: FD UMWELTSCHUTZ, 2012)<br />

Sanierungsgebiete<br />

Bezeichnung<br />

Sanierungsgebiet 1<br />

„Modellvorhaben der Stadterneuerung“<br />

Größe<br />

in ha<br />

Satzungsbeschluss<br />

Teilbereich „mittelalterliche Altstadt“ 15,0 10.07.1991<br />

Kurzbeschreibung<br />

69,8 Revitalisierung der Innenstadt, Ausbau zu wirtschaftlichem,<br />

wissenschaftlichem, kulturellem und<br />

touristischem Zentrum der Stadt; Modernisierungsund<br />

Instandsetzungsmaßnahmen, Bebauung von<br />

Brachflächen, Neugestaltung des Stadtzentrums<br />

Seite 143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!