28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

Hochladen und Veröffentlichen von Elementen<br />

98<br />

Zeitabschnitte Zulässige Werte Kommentare Unterstützte Platzhalter<br />

Sekunden 0–59 , - * /<br />

Minuten 0–59 , - * /<br />

Stunden 0–23 Beachten Sie die Verwendung des 24-<br />

Stunden-Formats.<br />

Tag des Monats 1–31 Es ist nicht möglich, sowohl für „Tag des<br />

Monats“ als auch für „Wochentag“ einen<br />

numerischen Wert festzulegen. Eines der<br />

beiden Felder muss ein Platzhalterzeichen ?<br />

enthalten.<br />

, - * /<br />

, - * / ? L K<br />

Monat<br />

1 bis 12 oder Jan, Feb, Mär,<br />

Apr, Mai, Jun, Jul, Aug, Sep,<br />

Okt, Nov, Dez<br />

Bei den Werten wird zwischen Groß- und<br />

Kleinschreibung unterschieden.<br />

, - * /<br />

Wochentag Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So Bei den Werten wird zwischen Groß- und<br />

Kleinschreibung unterschieden. Es ist nicht<br />

möglich, sowohl für „Tag des Monats“ als<br />

auch für „Wochentag“ einen numerischen<br />

Wert festzulegen. Eines der beiden Felder<br />

muss ein Platzhalterzeichen ? enthalten.<br />

, - * / ? L K #<br />

Jahr (optional) Leer oder 1970–2099 , - * /<br />

In dieser Tabelle sind die im Feld „Regel“ zulässigen Platzhalterzeichen mit Nutzungshinweisen aufgeführt:<br />

Platzhalterzeichen Name Beschreibung<br />

* Sternchen Alle Werte (beispielsweise „jede Minute“).<br />

? Fragezeichen Kein bestimmter Wert (beispielsweise „jede Minute innerhalb der<br />

festgelegten Stunde“).<br />

, Komma Zusätzliche Werte (beispielsweise „Montag und Mittwoch“).<br />

- Trennstrich Wertebereich (beispielsweise „Montag bis Freitag“).<br />

/ Schrägstrich Abschnitte (z. B. „alle 15 Minuten“).<br />

L Großes L Letzter „Tag des Monats“ bzw. „Wochentag“ (nur bei diesen Feldern<br />

verfügbar). Im Monat Januar würde der Wert „L“ für „Tag des Monats“ den<br />

Auftrag beispielsweise für den 31. Januar planen.<br />

Für das Feld „Wochentag“ kann das Zeichen allein eingegeben werden, um<br />

den Auftrag für Samstag zu planen. Die Verwendung mit einer Zahl ist<br />

möglich (beispielsweise „6L“ zum Festlegen des letzten Freitags im Monat).<br />

„L“ darf nicht mit den Platzhaltern Komma oder Trennstrich verwendet<br />

werden.<br />

# Zeichen für „Nr.“ Der n-te Wochentag des Monats (nur beim Feld „Wochentag“ verfügbar).<br />

Beispielsweise würde mit 6#3 im Feld „Wochentag“ der dritte Freitag des<br />

Monats festgelegt werden. Die 6 steht für Freitag (sechster Tag der Woche),<br />

die 3 für das dritte Auftreten im Monat.<br />

K Großes K Erster „Tag des Monats“ im Kalender bzw. erster „Wochentag“ im Kalender<br />

(nur bei diesen Feldern verfügbar). Mit dem Wert „1C“ für „Tag des Monats“<br />

würde beispielsweise der erste Tag im Kalender festgelegt werden, der nach<br />

dem fünften folgt.<br />

Beim „Wochentag“ würde mit „1C“ der erste Tag im Kalender an oder nach<br />

einem Sonntag festgelegt werden.<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!