28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

Vorlagen aus Grundelementen<br />

188<br />

Texteditor Version 4.2, wenn Sie ältere Vorlagen bearbeiten, die Umbrüche verwenden, um die Funktionsfähigkeit der<br />

Vorlage beizubehalten. Wenn Ihre älteren Vorlagen keine Umbrüche verwenden, können Sie Texteditor Version 4.3<br />

verwenden, um von den zahlreichen neuen Funktionen zu profitieren, z. B. „Ränder vergrößern“, „Ränder<br />

verkleinern“, „Text in Großbuchstaben formatieren“ und „Text einpassen“.<br />

Hinweis: Die Option von Texteditor Version 4.2 wird demnächst aus Scene7 entfernt. Daher wird empfohlen, sofern<br />

möglich Texteditor Version 4.3 zu verwenden. Die Option „Wortumbruch“ wird in einer späteren Version von Texteditor<br />

enthalten sein.<br />

Designer und Entwickler Wählen Sie die Option, die am ehesten Ihrer Aufgabenrolle entspricht.<br />

Arbeitsfläche Gibt die für die Vorlage verfügbare Gesamtfläche in Pixel an. Die Standardgröße beträgt<br />

300 x 300 Pixel. Ebenen werden auf der Arbeitsfläche platziert.<br />

Liste „Ebenen“ Listet die Namen der Ebenen in der Vorlage auf. Um eine Ebene auszuwählen, markieren Sie deren<br />

Namen in der Liste „Ebenen“. Die Liste „Ebenen“ enthält Werkzeuge, mit denen Ebenen mit Effekten versehen,<br />

gelöscht, umsortiert und parametrisiert werden können. Siehe „Arbeiten mit Ebenen“ auf Seite 191.<br />

Bereich „Ebeneneigenschaften“ Enthält Werkzeuge zum Ändern der Hintergrundfarbe, Deckkraft, Größe und<br />

Position einer Ebene sowie der Hintergrundfarbe, Deckkraft und Größe der Arbeitsfläche. Außerdem können Sie hier<br />

die Schatten- und Schein-Effekte anpassen. Siehe „Arbeiten mit Ebenen“ auf Seite 191.<br />

Erstellen von Bildebenen<br />

❖ Ziehen Sie das Bild von der Asset-Bibliothek auf die Arbeitsfläche.<br />

Der ID-Name des Bilds wird in der Liste „Ebenen“ angezeigt.<br />

Hinweis: Ggf. verkleinert Scene7 die Bilder, um sie an die Arbeitsfläche anzupassen, wenn Sie eine Bildebene erstellen.<br />

Verwandte <strong>Hilfe</strong>themen<br />

„Arbeiten mit Ebenen“ auf Seite 191<br />

Erstellen einer Textebene<br />

1 Wählen Sie das Textwerkzeug aus.<br />

2 Ziehen Sie, um ein Textfeld auf der Arbeitsfläche oder auf einem Bild zu erstellen.<br />

3 Über den eingeblendeten Anzeigebereich „Text“ können Sie Text einfügen, indem Sie unter der Registerkarte<br />

„Vorgabe“ die folgenden Schritte ausführen:<br />

• Geben Sie Text in das Textfeld ein. Um den Text in das Textfeld einzupassen, wählen Sie „Text einpassen“.<br />

• Fügen Sie Text aus der Zwischenablage in das Textfeld ein.<br />

4 Klicken Sie auf „Übernehmen“ und schließen Sie das Textfeld.<br />

Formatieren von Text<br />

Um Text in einer Textebene zu formatieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:<br />

1 Doppelklicken Sie in der Liste „Ebenen“ auf den Namen des Textfelds, dessen Inhalt Sie bearbeiten möchten. Der<br />

Texteditor wird geöffnet.<br />

2 Wählen Sie im Textfeld den zu formatierenden Text aus. Sie können den gesamten Text, Teile davon oder auch nur<br />

einzelne Zeichen auswählen.<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!