28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

Adaptive Videosets<br />

291<br />

2. Einrichtung des Profils universeller Viewer für Videos<br />

Die eigentliche Einrichtung von universellen Viewern erfolgt unter „Anwendungseinstellungen“. Mit universellen<br />

Viewern können Sie Videos und Bilder auf einfache Weise über eine einzige URL für mehrere Bildschirmarten<br />

veröffentlichen, z. B. Desktops, Smartphones und Tablets.<br />

Siehe „Einrichten von universellen Viewern“ auf Seite 27.<br />

3. Hochladen eines Videos<br />

Beginnen Sie damit, das Video hochzuladen, das Sie für das adaptive Video-Set verwenden möchten.<br />

• Wenn Ihre Videos bereits transkodiert wurden, klicken Sie in der globalen Navigationsleiste auf „Hochladen“, um<br />

eine MP4- oder F4V-Videodatei zu suchen und hochzuladen.<br />

• Wenn Sie Ihre Videos mit Scene7 transkodieren möchten, klicken Sie in der globalen Navigationsleiste auf die<br />

Schaltfläche Hochladen, um Videodateien, die nicht im MP4- oder F4V-Format vorliegen, zu suchen und von<br />

Ihrem Computer in einen Ordner im Scene7 Publishing System hochzuladen. Erweitern Sie im Dialogfeld<br />

„Auftragsoptionen“ den Eintrag Einzelne Kodierungsvorgaben und wählen Sie unter Desktop, Mobil (iPhone,<br />

iPad, Android) und Tablet (iPad, Android) die gewünschten Optionen für die Videotranskodierung aus, damit<br />

Sie die MP4-Dateien erstellen können.<br />

Sie können auch einfach Adaptive Videokodierung (16:9 oder 4:3) auswählen. Mit dieser bevorzugten Option<br />

können Sie ein adaptives Videoset erstellen, das automatisch die korrekte Kodierungsvorgabe (16:9 oder 4:3)<br />

entsprechend den Abmessungen des hochgeladenen Videos anpasst. Wenn Sie den Hochladeauftrag senden, wird<br />

automatisch ein adaptives Videoset erstellt, das fünf Videokodierungen im korrekten Seitenverhältnis enthält.<br />

Verwandte Themen<br />

„Optimale Vorgehensweisen für die Videokodierung“ auf Seite 239<br />

„Hochladen von Videos zur Verwendung in adaptiven Video-Sets“ auf Seite 293<br />

4. Erstellen von Adaptive Video-Sets<br />

Adaptive Video-Sets erstellen Sie, indem Sie Videodateien gruppieren, die Sie ins Scene7 Publishing System<br />

hochgeladen haben.<br />

Wenn Sie MP4- oder F4V-transkodierte Videos hochgeladen haben, klicken Sie auf Erstellen > Adaptive Videosets.<br />

Navigieren Sie zu Ihren Videodateien. Fügen Sie die gewünschten Videodateien per Drag & Drop in die Tabelle für<br />

adaptive Videosets ein und speichern Sie das Set.<br />

Verwandte Themen<br />

„Optimale Vorgehensweisen für die Videokodierung“ auf Seite 239<br />

„Erstellen von adaptiven Video-Sets“ auf Seite 295<br />

5. Veröffentlichen von Adaptive Video-Sets<br />

Durch das Veröffentlichen von adaptiven Video-Sets werden diese auf dem Scene7-Video-Server platziert und die<br />

entsprechenden URLs werden aktiviert. Achten Sie beim veröffentlichen eines adaptiven Video-Sets darauf, es auf<br />

dem Image-Server sowie dem Video-Server zu veröffentlichen.<br />

Das Video muss sowohl auf dem Image-Server als auch dem Video-Server veröffentlicht werden. Sie verwenden den<br />

Video-Server, um das eigentliche Video-Asset zu veröffentlichen. Und Sie verwenden den Image-Server, um<br />

verwandte Video-Assets wie Video-Miniaturansichten, Set-Informationen für Video-Sets (Adaptives Video-Set,<br />

Video-Set) und die XML-Datei für Videoneuschnitte zu veröffentlichen.<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!