28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

Bildsätze<br />

164<br />

7 Wählen Sie im Dialogfeld „S7Info-Upload“ die Datei aus, die Sie verwenden möchten, und klicken Sie dann auf<br />

„Hochladen“.<br />

Es werden tabulatorgetrennte Dateien mit UTF-16-Kodierung und CSV-Dateien mit ASCII-Kodierung<br />

unterstützt. Bei CSV-Dateien müssen Nicht-ASCII-Zeichen HTML-kodiert sein.<br />

8 Klicken Sie im Feld „Infofeld-Einrichtung“ auf „Veröffentlichen“.<br />

Importieren von Quellinhalt für das Infofeld<br />

Sie können für den Quelltext eines Infofelds für einen Bildsatz eine CSV-Datei (kommagetrennte Werte) mit ASCII-<br />

Kodierung (Nicht-ASCII-Zeichen müssen HTML-kodiert sein) oder eine tabulatorgetrennte Datei verwenden.<br />

Tabulatorgetrennte Dateien müssen die UTF-16-Kodierung (Unicode) verwenden. Verschiedene Dateitypen werden<br />

mithilfe unterschiedlicher Methoden importiert.<br />

Beachten Sie beim Formatieren von Quellinhalt die folgenden Richtlinien:<br />

• Die tabulator- und kommagetrennten Daten müssen alle notwendigen Spalten für die Rollover-Vorlage enthalten.<br />

• Das erste Element oder die erste Datenspalte muss der Rollover-Bezeichner sein (verknüpft mit dem rollover_key-<br />

Wert aus den Imagemap-URLs).<br />

• Stellen Sie sicher, dass jedes tabulator- oder kommagetrennte Element nach dem Bezeichner das Element ist, das<br />

in der Antwortvorlage ersetzt werden soll (sodass also für die erste Spalte $1$, für die zweite $2$ usw. eingesetzt<br />

wird).<br />

Importieren von CSV-Inhalten von einem extern gehosteten Speicherort<br />

1 Doppelklicken Sie auf den Bildsatz, um ihn in der Detailansicht zu öffnen.<br />

2 Klicken Sie auf „Infofeld-Daten-Feed“, um das Bedienfeld zu öffnen.<br />

3 Geben Sie in das Textfeld der extern gehosteten CSV-Datei (HTTP) die URL der CSV-Datei ein.<br />

4 (Optional) Definieren Sie in den Feldern der Terminplanaktualisierung einen Zeitpunkt zur Aktualisierung des<br />

Inhalts und klicken Sie auf „Hinzufügen“.<br />

Sie können mehrere Zeitpunkte für die Aktualisierung auswählen. Jede Aktualisierungszeit wird im Textfeld<br />

„Zeiten aktualisieren“ angegeben. Um eine geplante Zeit zu löschen, wählen Sie diese aus und klicken dann auf<br />

„Löschen“.<br />

5 (Optional) Klicken Sie auf „Aktualisierung ausführen“, um den Inhalt sofort zu aktualisieren.<br />

Anzeigen von Bildsätzen<br />

Sie können Ihre Bildsätze unter Verwendung der verfügbaren Vorgaben im Vorschaufenster <strong>anzeigen</strong>. Für Bildsätze<br />

verwenden Sie eine benutzerdefinierte Viewer-Vorgabe für Zoom-Viewer.<br />

Zum Lieferumfang von Scene7 gehören Viewer-Standardvorgaben. Administratoren können die Viewer-Vorgaben<br />

erstellen oder ändern.<br />

Verwandte <strong>Hilfe</strong>themen<br />

„Viewer-Vorgaben“ auf Seite 31<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!