28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

Videoneuschnitte<br />

270<br />

A<br />

B<br />

C<br />

Videoneuschnitt (Fenster).<br />

A. Bühne B. Szenenzeile mit Szenenelementen und Übergangselementen C. Ablagebereich für die Tonspur D. Globaler Ablagebereich<br />

D<br />

Die Vorschau eines Neuschnitts lässt sich mit den Schaltflächen für Wiedergabe , schnellen Rücklauf und<br />

Pause steuern. Durch Ziehen des Abspielkopfs gelangen Sie zu anderen Teilen der Szene bzw. zu anderen<br />

Szenen im Neuschnitt. Der Ton lässt sich durch Ziehen des Lautstärkereglers bzw. durch Klicken auf das<br />

Stummschaltsymbol einstellen.<br />

Hinweis: Die Steuerelemente für die Lautstärke wirken sich nur auf die Videowiedergabe im Fenster „Videoneuschnitt“<br />

aus; Sie legen damit nicht die Lautstärkeeinstellungen für das Video fest. Informationen über das Festlegen der<br />

Lautstärkeeinstellungen für Szenen und Videoneuschnitte finden Sie im Abschnitt „Einstellen der Lautstärke“ auf<br />

Seite 274.<br />

Das Fenster „Videoneuschnitt“ enthält die folgenden Komponenten:<br />

Bühne<br />

Die Bühne bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Szene zu erstellen und wiederzugeben. Zudem können Sie über die<br />

Bühne Ränder, Bildunterschriften, Effekte und Überlagerungen in Szenen einfügen und diese Elemente bearbeiten.<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!