28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

Verwalten von Assets<br />

109<br />

Umbenennen von Assets<br />

So benennen Sie ein Asset um<br />

❖ Wählen Sie im Durchsuchenbedienfeld das Asset aus und führen Sie dann einen der folgenden Schritte durch:<br />

• Wählen Sie den Namen aus, geben Sie den neuen Namen ein und drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie<br />

auf eine andere Stelle.<br />

• Wählen Sie „Datei“ > „Umbenennen“. Der Name des Assets wird hervorgehoben. Geben Sie einen neuen<br />

Namen ein und drücken Sie die Eingabetaste.<br />

Geben Sie nicht den Namen eines bereits im Scene7 Publishing System bestehenden Assets ein.<br />

Löschen von Assets<br />

Sie können im Durchsuchenbedienfeld ausgewählte Assets oder auch ganze Ordner löschen. Gelöschte Assets und<br />

Ordner werden in den Ordner „Papierkorb“ verschoben und nach sieben Tagen endgültig gelöscht.<br />

Wenn Sie ein Asset löschen, werden auch alle davon abgeleiteten Assets gelöscht. Beim Löschen eines Bildes, für das<br />

Sie Zoomziele erstellt haben, werden beispielsweise auch die Zoomziele gelöscht.<br />

Wichtig: Zoomziele, Bildattribute und Verlaufseinträge werden endgültig gelöscht, wenn Sie die zugehörigen Assets<br />

löschen. Die Elemente werden nicht zusammen mit den Assets in den Ordner „Papierkorb“ verschoben, sie können daher<br />

auch nicht wiederhergestellt werden.<br />

❖ Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:<br />

• Um ein oder mehrere Assets zu löschen, wählen Sie die Assets im Durchsuchenbedienfeld aus und drücken die<br />

Entf-Taste oder wählen „Datei“ > „Löschen“.<br />

• Um einen Ordner zu löschen, wählen Sie ihn in der Asset-Bibliothek aus und klicken auf „Ordner<br />

entfernen“ .<br />

Beim Löschen werden die Ordner selbst sowie alle darin (auch in Unterordnern) enthaltenen Assets gelöscht.<br />

Wichtig: Es empfiehlt sich, in Scene7 Asset-Dateien nicht zu löschen, sondern zu überschreiben, wenn Sie Asset-Dateien<br />

durch andere Dateien gleichen Namens ersetzen möchten.<br />

Löschen mehrerer Assets mithilfe einer Textdatei<br />

Wenn Sie viele Assets auf einmal aus der Asset-Bibliothek löschen möchten, können Sie die betreffenden Assets in<br />

einer Textdatei auflisten und diese Liste dann an Scene7 senden.<br />

Erstellen Sie die Liste der Scene7 Publishing System-IDs und speichern Sie sie als Textdatei (.txt). Die einzelnen Scene7<br />

Publishing System-IDs müssen jeweils in einer eigenen Zeile (gefolgt von einem Zeilenumbruch) stehen.<br />

Wenn Sie mit dem Erstellen der Liste fertig sind, führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Assets zu löschen:<br />

1 Wählen Sie „Datei“ > „Asset-Liste löschen“.<br />

2 Gehen Sie im Dialogfeld „Asset-Liste löschen“ zu der Textdatei, die die Liste der zu löschenden Assets enthält, oder<br />

geben Sie den Pfad zu dieser Datei ein.<br />

3 Klicken Sie auf die Schaltfläche „Löschen“.<br />

Durch das Löschen von Assets mithilfe einer Textdatei werden ein Eintrag im Anzeigebereich „Auftrag“ und eine E-<br />

Mail-Benachrichtigungsmeldung generiert. Für alle Scene7 Publishing System-IDs in der Liste, die nicht gefunden<br />

und gelöscht werden konnten, wird im Anzeigebereich „Auftrag“ eine Fehlermeldung angezeigt.<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!