28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

Bildgrößenänderung<br />

126<br />

• Bei der Veröffentlichung werden die URL-Zeichenfolgen aktiviert, mit denen Bilder von Scene7-Image-Servern auf<br />

der Website bzw. in der Anwendung aufgerufen werden können. Nach dem Veröffentlichen können Sie die von<br />

Scene7 generierten URLs kopieren und an den gewünschten Stellen auf Ihrer Website bzw. in Ihrer Anwendung<br />

platzieren.<br />

Klicken Sie auf der Symbolleiste für globale Navigation auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“, um einen<br />

Veröffentlichungsvorgang einzuleiten. Klicken Sie im Anzeigebereich „Veröffentlichen“ auf die Schaltfläche<br />

„Veröffentlichungsvorgang starten“. Siehe „Veröffentlichen der Masterbilder“ auf Seite 128.<br />

5. Verknüpfen von URLs mit einer Web-Anwendung<br />

Scene7 erstellt URL-Zeichenfolgen zum Aufrufen von Bildern. Wenn Sie Bilder auf Scene7-Image-Servern<br />

veröffentlichen, werden die URLs aktiv. Sie können diese URL-Zeichenfolgen vom Durchsuchenbedienfeld (in der<br />

Detailansicht) oder vom Anzeigebereich „Vorschau“ aus kopieren. Nach dem Kopieren sind die URL-Zeichenfolgen<br />

auf der Website und in Anwendungen einsetzbar. Die URL für die Bildgrößenänderung ersetzt den Verweis auf den<br />

Namen eines statischen Bildes im Code Ihrer Website. Die URL referenziert einen Masterbildnamen, der über Ihre<br />

Datenbank für jedes neue anzuzeigende Bild ersetzt wird.<br />

Mit Bildvorgaben generierte URL-Zeichenfolgen enthalten –in Dollarzeichen ($) eingeschlossen – den Namen einer<br />

Bildvorgabe. Beispielsweise könnte $Miniaturansicht$ die Bildvorgabe sein, die für das Anzeigen der Masterbilder<br />

in Miniaturansichtgröße angelegt wurde. Siehe „Verknüpfen von URLs mit einer Web-Anwendung“ auf Seite 129.<br />

Hochladen von Masterbildern<br />

Vergewissern Sie sich vor dem Hochladen von Bildern zum Scene7 Publishing System, dass Qualität, Größe und<br />

Format optimal sind. Scene7 empfiehlt hochwertige Bilder mit einer ausreichend hohen Pixelzahl (zwischen 1500 und<br />

2000 Pixel an der längeren Seite). Dies gewährleistet, dass alle dynamischen Bildbearbeitungsvorgänge durchgeführt<br />

werden können.<br />

Detaillierte Informationen über das Hochladen von Bildern finden Sie unter „Hochladen von Dateien“ auf Seite 79.<br />

Vorbereiten von Musterbildern zum Hochladen<br />

Passen Sie Ihre Masterbilddateien vor dem Hochladen zum Scene7 Publishing System auf geeignete Weise an:<br />

Bildgröße Erstellen Sie Bilder im größten Format, das Sie voraussichtlich einsetzen werden. Die typische Bildgröße<br />

beträgt zwischen 1500 und 2500 Pixel an der längsten Seite. Wenn Sie vorhaben, die Zoom-Funktion zu verwenden,<br />

empfiehlt sich der Einsatz von Bildern mit mindestens 2000 Pixeln an der längsten Seite, damit optimale Zoom-Details<br />

gewährleistet sind.<br />

Dateiformate Scene7 unterstützt alle gängigen Dateiformate für Bilder, beispielsweise TIFF, BMP, JPEG, PSD, GIF<br />

und EPS. Verlustfreie Bildformate – TIFF und PNG – werden empfohlen. Wenn Sie JPEG-Bilder verwenden, sollten<br />

Sie dafür die höchstmögliche Qualität einstellen.<br />

Farbraum RGB ist der Farbraum für Bildpräsentationen im Internet. CMYK-Bilder (häufig zum Drucken eingesetzt)<br />

werden beim Hochladen automatisch in RGB konvertiert. Es empfiehlt sich, CMYK-Bilder hochzuladen, die ein<br />

eingebettetes ICC-Farbprofil für die Konvertierung in RGB enthalten. Siehe auch „ICC-Profile“ auf Seite 371.<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!