28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

Videoneuschnitte<br />

282<br />

5 Laden Sie die TXT- oder UTF-16-Datei hoch: Laden Sie die Datei zum Scene7 Publishing System hoch. Durch das<br />

Hochladen werden die Dateidaten für die Antwortvorlage bereitgestellt.<br />

Siehe „Hochladen der TXT- oder UTF-16-Datei“ auf Seite 284.<br />

6 Veröffentlichen Sie das Informationsbedienfeld: Aktivieren Sie das Informationsbedienfeld eines<br />

Videoneuschnitts, indem Sie es im Scene7 Publishing System veröffentlichen. Öffnen Sie in der Detailansicht den<br />

Anzeigebereich „Infofeld-Einrichtung“ und klicken Sie auf „Veröffentlichen“.<br />

Siehe „Veröffentlichen des Informationsbedienfeldes“ auf Seite 284.<br />

Sie können eine Master-TXT- oder -UTF-16-Datei mit Inhalten für alle Informationsbedienfelder in Ihren<br />

Videoneuschnitten verwalten. Um die Inhalte in den Informationsbedienfeldern zu aktualisieren, können Sie den<br />

Code der TXT- oder UTF-16-Datei bearbeiten und die Datei erneut importieren. Auf diese Weise können Sie<br />

Informationsbedienfelder für alle Ihre Videoneuschnitte von einem zentralen Speicherort aus verwalten. Je nach Ihren<br />

aktuellen Anforderungen können Sie über die Informationsbedienfelder jederzeit auf effektive Weise mit Ihren<br />

Kunden kommunizieren.<br />

Eingeben von Rollover-Key-Identifikatoren<br />

Im Anzeigebereich „Videoneuschnitt“ stellt der Eigenschafteninspektor ein Rollover-Key-Feld für die Eingabe von<br />

Identifikatoren bereit, die bei der Erstellung von Informationsbedienfeldern verwendet werden. Durch die Eingabe<br />

eines Identifikators in dieses Feld können Sie eine Asset-Überlagerung mit dem Code in einer TXT- oder UTF-16-<br />

Datei verbinden. Dieser Code stellt wiederum Informationen für das Informationsbedienfeld bereit.<br />

Führen Sie zum Eingeben eines Identifikators zur Verwendung in einem Informationsbedienfeld die folgenden<br />

Schritte aus:<br />

1 Wählen Sie die Szene aus, die ein Informationsbedienfeld erhalten soll.<br />

2 Doppelklicken Sie auf das Szenenelement oder klicken Sie auf das zugehörige Schraubenschlüsselsymbol , um<br />

den Eigenschafteninspektor zu öffnen.<br />

3 Klicken Sie auf das Überlagerungs-Asset, um es mit einem Informationsbedienfeld zu verbinden. Sie können alle<br />

sichtbaren Asset-Überlagerungen wie Bilder, Grafiken und Beschriftungen verwenden.<br />

4 Geben Sie im Rollover-Key-Feld einen Identifikatornamen ein. Der Name darf keine Leerstellen enthalten.<br />

5 Klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“.<br />

Wiederholen Sie diese Schritte für alle Überlagerungs-Assets im Videoneuschnitt, die ein Informationsbedienfeld<br />

erhalten sollen.<br />

Schreiben des Codes für die Antwortvorlage<br />

Der Code für die Antwortvorlage formatiert das Informationsbedienfeld und stellt Platzhalter für die Eingabe von<br />

Inhalten bereit.<br />

Die Antwortvorlage kann in zwei Teile untergliedert werden: Standardwerte für Variablen und Antwortformat. Die<br />

Standardwerte für Variablen werden verwendet, falls der Rollover-Key keinen Wert aufweist. Variablenwerte sind wie<br />

folgt gekennzeichnet: $1$,$2$,$3$,…. Folgende Syntax wird im Code für die Antwortvorlage verwendet:<br />

CompanyName/ImageID Var 1 = $1$Var 2 = $2$Var 3 =<br />

$3$Var 4 = $4$]]><br />

Diese URL ist wie folgt gekennzeichnet:<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!