28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

Videosets<br />

305<br />

• Um eine bestehende Vorgabe zu bearbeiten, wählen Sie die gewünschte Vorgabe aus und klicken Sie auf<br />

„Bearbeiten“.<br />

3 Geben Sie im Feld „Vorgabenname“ einen Namen ein. Legen Sie im Anzeigebereich für den Videoset-Viewer die<br />

gewünschten Optionen fest.<br />

4 Wählen Sie im Menü „Videos“ die Größe der im Set enthaltenen Videos.<br />

5 Geben Sie Größen- und Farboptionen wie gewünscht ein.<br />

6 Geben Sie das Logobild und die Logoposition an, um ein benutzerdefiniertes Logo hinzuzufügen.<br />

Die Option „Logo2-Stil“ wird für die Verknüpfung mit Scene7 verwendet. Mit „Standard“ wird das Logo „Powered<br />

by Scene7“ angezeigt. Mit „Kurz“ wird eine einfache Schaltfläche „Info“ angezeigt.<br />

7 Um Community-Funktionen zum Viewer hinzuzufügen (Einbetten, Verknüpfen oder Zur Website), wählen Sie<br />

die Optionen für die folgenden Punkte aus:<br />

Einbetten Klicken Sie auf „Live“. Geben Sie im Feld „Beschriftung für Einbetten-Schaltfläche“ den Namen an, der<br />

im Viewer auf der Schaltfläche „Einbetten“ angezeigt werden soll. Klicken Sie auf „Durchsuchen“, um ggf. eine<br />

benutzerdefinierte Skin für die Schaltfläche auszuwählen.<br />

Verknüpfen Klicken Sie auf „Live“. Geben Sie im Feld „Beschr. f. Verknüpfungsschaltfläche“ den Namen an, der<br />

im Viewer auf der Schaltfläche „Verknüpfen“ angezeigt werden soll. Klicken Sie auf „Durchsuchen“, um ggf. eine<br />

benutzerdefinierte Skin für die Schaltfläche auszuwählen.<br />

Zur Website Klicken Sie auf „Live“. Geben Sie im Feld „Beschriftung für Besuchen-Schaltfläche“ den Namen an,<br />

der im Viewer auf der Schaltfläche „Zur Website“ angezeigt werden soll. Geben Sie im Feld „URL besuchen“ die<br />

URL der Webseite an, die durch Klicken auf die Verknüpfung geöffnet werden soll.<br />

8 Wählen Sie die gewünschten Optionen aus. Um eine Beschreibung einer Option anzuzeigen, klicken Sie neben der<br />

Option auf das Symbol „Tipp“ .<br />

9 Klicken Sie auf „Speichern“ oder „Speichern unter“.<br />

Einrichten einer Vorgabe für Raster- oder Karussell-Viewer<br />

1 Wählen Sie „Einstellungen“ > „Viewer-Vorgaben“.<br />

2 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:<br />

• Um eine neue Vorgabe zu erstellen, klicken Sie auf „Hinzufügen“. Wählen Sie im Dialogfeld „Viewer-Vorgabe<br />

hinzufügen“ eine Plattform aus, wählen Sie „Raster-Viewer“ oder „Karussell-Viewer“ und klicken Sie auf<br />

„Hinzufügen“.<br />

• Um eine Raster- oder Karussell-Viewer-Vorgabe zu bearbeiten, wählen Sie diese aus und klicken Sie auf<br />

„Bearbeiten“.<br />

3 Geben Sie im Feld „Vorgabenname“ einen Namen ein. Wählen Sie im Anzeigebereich „Viewer konfigurieren“ die<br />

gewünschten Optionen aus.<br />

4 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:<br />

• Geben Sie für den Raster-Viewer die Anzahl der Spalten und Zeilen für die Anzeige der Video-<br />

Miniaturansichten an.<br />

• Geben Sie für den Karussell-Viewer die Anzahl der Video-Miniaturansichten an, die gleichzeitig auf dem<br />

Bildschirm angezeigt werden sollen.<br />

5 Geben Sie unter „Automatisch abspielen“ an, ob die Videos nacheinander oder in zufälliger Reihenfolge abgespielt<br />

werden sollen. Wählen Sie „Aus“, wenn Videos erst nach Klicken abgespielt werden sollen.<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!