28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

Hochladen und Veröffentlichen von Elementen<br />

92<br />

Erneut veröffentlichte Assets und CDN-Verzögerungen<br />

Scene7-Assets werden über das Netzwerk zur Inhaltsbereitstellung (Content Delivery Network, CDN) verteilt. CDN<br />

ist ein System von vernetzten Computer-Servern, die auf transparente Weise zusammenarbeiten, um Inhalte –<br />

insbesondere umfangreiche Medieninhalte – für Endbenutzer bereitzustellen. Im CDN-System werden Web-Inhalte<br />

in Web-Caches gespeichert, die über das Internet verteilt sind (das so genannte Edge-Cache-Netzwerk). Web-Inhalte<br />

werden von diesen Web-Caches an Endbenutzer ausgegeben, damit die Bereitstellung schneller erfolgt.<br />

Wenn ein Benutzer eine Website zum ersten Mal herunterlädt, werden die Assets an einen CDN-Web-Cache-Server<br />

übertragen und auf diesem Server gespeichert. Beim nächsten Abruf der Website von einem Benutzer in derselben<br />

geografischen Region kann der im Cache gespeicherte Inhalt schneller bereitgestellt werden. Die Inhaltsbereitstellung<br />

erfolgt schneller, weil der Inhalt näher beim Endbenutzer aufbewahrt wird. CDN ermöglicht eine schnellere Anzeige<br />

von Websites. Die Bandbreitenanforderungen an den zentralen Server werden verringert, da die Inhalte über das<br />

Edge-Cache-Netzwerk bereitgestellt werden, nicht jedes Mal von einem zentralen Server aus.<br />

Neu veröffentlichte Scene7-Inhalte stehen Endbenutzern unmittelbar zur Verfügung und werden schnell an das Edge-<br />

Cache-Netzwerk übertragen. Neue erneut veröffentlichte Inhalte – etwa Bilder mit identischen Namen wie zuvor auf<br />

einem Image-Server veröffentlichte Bilder – werden im CDN jedoch bis zu zehn Stunden lang nicht aktualisiert.<br />

Endbenutzer sehen stattdessen die Daten im Web-Cache des CDN. Aus diesem Grund werden die erneut<br />

veröffentlichten Scene7-Assets für Endbenutzer eventuell erst nach zehn Stunden angezeigt.<br />

Wenn Sie möchten, dass neue erneut veröffentlichte Bild-Assets schneller zur Verfügung stehen als mit zehnstündiger<br />

Verzögerung, können Sie Web-Caches im CDN bereinigen. Bei der Bereinigung der Web-Caches werden alte Inhalte<br />

aus den CDN-Web-Caches entfernt und durch die zuletzt veröffentlichten Assets ersetzt.<br />

Klicken Sie zum Bereinigen des Cache auf „Datei“ > „Ungültiges CDN“. Alle ausgewählten Dateien werden aus dem<br />

Cache entfernt. Wenn keine veröffentlichbare Assets vorhanden oder Sie kein Unternehmensadministrator sind, ist<br />

die CDN-Option „Entfernen“ nicht verfügbar.<br />

Testen von Assets vor dem Veröffentlichen<br />

Mit Secure Testing können Sie eine sichere Testumgebung definieren und eine robuste B2B-Lösung erstellen, die auf<br />

einem konfigurierbaren Satz aus IP-Adressen und -Bereichen basiert. Dadurch können Sie Ihre Scene7-<br />

Bereitstellungen an die Architektur Ihrer Content-Management- und Commerce-Plattformen anpassen.<br />

Mit Secure Testing können Sie eine Vorabversion (Staging) der Website mit unveröffentlichtem Inhalt in der<br />

Vorschau <strong>anzeigen</strong>.<br />

Möglicherweise bevorzugen Sie aus folgenden Gründen das Erstellen einer Staging-Umgebung, anstatt Assets<br />

öffentlich verfügbar zu machen:<br />

• Vorschau der Websites vor der Veröffentlichung (Staging-Website).<br />

• Bereitstellen von Assets, deren Zugriff eingeschränkt sein soll, wie E-Kataloge, die Preise in einer B2B-Web-<br />

Anwendung <strong>anzeigen</strong>.<br />

• Verwenden von Assets hinter einer Firewall als Teil des Produktinformations-Managementsystems, der<br />

Kundenservice-Anwendung, Online-Kursen usw.<br />

Hinweis: Secure Testing beeinträchtigt nicht den Zugriff auf das Scene7 Publishing System. Die SPS-Sicherheit bleibt<br />

erhalten und erfordert die üblichen Zugangsdaten für SPS und entsprechende Webdienste.<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!