28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

176<br />

Kapitel 12: Rotationssets<br />

Mit einem Rotationsset wird simuliert, wie man ein reales Objekt dreht, um es von allen Seiten betrachten zu können.<br />

Rotationssets ermöglichen die Anzeige von Objekten aus einem beliebigen Blickwinkel, um seine wichtigsten visuellen<br />

Eigenschaften zu erfassen. Ein Rotationsset simuliert eine 360°-Rundumansicht des Objekts. Scene7 bietet<br />

eindimensionale Rotationssets, die das Drehen des Objekts ermöglichen, und zweidimensionale Rotationssets, die das<br />

Drehen und Kippen des Objekts ermöglichen. Zudem sind alle Ansichten mit nur wenigen Mausklicks frei zoombar<br />

und schwenkbar. Auf diese Weise können Benutzer ein Objekt näher und aus einer bestimmten Perspektive<br />

betrachten.<br />

Bilder für ein Rotationsset.<br />

Rotationssets akzeptieren auch Imagemaps. Eine Imagemap ist ein Bereich auf einem Bild in einem Rotationsset, mit<br />

dessen <strong>Hilfe</strong> ein Rollover-Bedienfeld mit Text angezeigt werden kann. Wenn der Benutzer auf eine Imagemap klickt,<br />

wird eine bestimmte Aktion ausgelöst. Beispielsweise kann eine Website aufgerufen werden, auf der der Benutzer<br />

mehr über ein Produkt erfährt. Um auf den Einsatz von Imagemaps in einem Rotationsset aufmerksam zu machen,<br />

erscheint eine Kontur um die Imagemap, sobald der Mauszeiger darüber bewegt wird.<br />

Siehe „Erstellen von Imagemaps“ auf Seite 349.<br />

Kurzanleitung: Rotationssets<br />

Diese Kurzanleitung für Rotationssets hilft Ihnen, sich schnell mit den Rotationsset-Techniken in Scene7 vertraut zu<br />

machen. Führen Sie die Schritte 1 bis 7 aus. Nach jedem Schritt wird auf ein Thema mit weiteren Informationen<br />

verwiesen.<br />

1. Erstellen und Hochladen der Bilder<br />

Sie benötigen mindestens 8 bis 12 Aufnahmen eines Objekts für eindimensionale und 16 bis 24 Aufnahmen für<br />

zweidimensionale Rotationssets. Die Aufnahmen müssen in regelmäßigen Abständen gemacht werden, um den<br />

Eindruck von Rotation und Spiegelung zu erwecken. Wenn Sie beispielsweise ein eindimensionales Rotationsset aus<br />

12 Aufnahmen zusammenstellen, muss das Objekt jeweils um 30° (360 geteilt durch 12) gedreht werden.<br />

Klicken Sie in der Symbolleiste für globale Navigation auf „Hochladen“, um Rotationsset-Bilder von einem Computer<br />

oder Netzwerk in das Scene7 Publishing System hochzuladen.<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!