28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

Vorlagen für Veröffentlichungen<br />

204<br />

Sie haben die Möglichkeit, mehrere Attribute auf einmal mit demselben Wert anzupassen, indem Sie für jedes der<br />

gewünschten Attribute denselben Parameternamen verwenden. Enthält Ihre Vorlage beispielsweise ein Rechteck<br />

und einen Stern, können Sie bei beiden Elementen für das Farbattribut „Einfarbig“ den Parameternamen<br />

NeueFarbe verwenden. Wenn dann der Wert für NeueFarbe geändert wird, erhalten sowohl das Rechteck als auch<br />

der Stern die neue Farbe.<br />

5 Legen Sie im Feld „Wert“ oder „Daten“ einen Standardwert für das Attribut fest. Stellen Sie alle Eigenschaften des<br />

ausgewählten Objekts ein, um genau das gewünschte Erscheinungsbild zu erhalten.<br />

6 (Optional) Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 5 für alle Objekte oder Ebenen, die parametrisiert werden sollen.<br />

7 Klicken Sie auf „Speichern“ oder „Speichern unter“.<br />

8 Klicken Sie auf „Vorschau“, um das Fenster „Scene7 FXG-Vorschau“ zu öffnen und sich die von Ihnen erstellten<br />

Parameter mit deren Standardwerten anzusehen.<br />

Ein- bzw. Ausblenden eines Objekts oder einer Ebene in der FXG-Vorlage<br />

Ausgeblendete Objekte und Ebenen sind in der Vorschau und in der Ausgabe nicht sichtbar, sie werden jedoch nicht<br />

aus der Datei gelöscht. Das Wiedereinblenden ist nach Bedarf möglich. Sichtbarkeit ist ein Attribut, das Sie als<br />

Variable definieren können. Durch Klicken auf das Augensymbol zum Ein- bzw. Ausblenden legen Sie den<br />

Standardwert für die Sichtbarkeit eines Objekts oder einer Ebene fest.<br />

1 Wenn Sie ein Objekt oder eine Ebene in der Datei ausblenden möchten, klicken Sie im Objektebedienfeld auf das<br />

Augensymbol neben dem Namen dieses Objekts bzw. dieser Ebene.<br />

2 Durch erneutes Klicken wird das Objekt bzw. die Ebene wieder eingeblendet.<br />

Erstellen unterschiedlicher Versionen einer Vorlage<br />

Sie können Attribute bearbeiten, um für verschiedene Verwendungen verschiedene Versionen der Vorlage zu<br />

erstellen.<br />

Wenn Sie die Datei als neue FXG-Vorlage speichern möchten, ohne die ursprüngliche FXG-Vorlage zu überschreiben,<br />

klicken Sie im Anzeigebereich „Vorlagen für Veröffentlichungen“ auf „Speichern als“.<br />

Verwenden von Text mit Kontur<br />

Text mit Kontur ist ein Beispiel für die Parametrisierung von Attributen. Scene7 unterstützt die folgenden Funktionen<br />

für Text mit Kontur:<br />

• Breite der Kontur<br />

• Gestricheltes Konturmuster<br />

• Verschiedene Verbindungsstile<br />

• Verschiedene Abschlussstile<br />

• Überdrucken der Kontur<br />

• Separate Farbhandhabung für Konturen einschließlich Unterstützung für Volltonfarbe<br />

In dieser Tabelle sind die Attribute für Text mit Kontur aufgeführt.<br />

Attribut<br />

s7:fill (nur S7FXG)<br />

Beschreibung<br />

Gibt an, ob die Textfüllung aktiviert ist. Der Standardwert ist „true“.<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!