28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

E-Kataloge<br />

151<br />

(Um sämtliche Imagemaps aus einem E-Katalog zu entfernen, rufen Sie die Registerkarte „Seiten ordnen“ auf und<br />

klicken dann auf „Maps löschen“.)<br />

Beheben von überlappenden Imagemaps Ziehen Sie in der Imagemap-Liste eine Imagemap an eine andere Position,<br />

um die Reihenfolge der Imagemaps zu ändern.<br />

Siehe „Beheben von überlappenden Imagemaps“ auf Seite 351.<br />

Kopieren von Imagemaps auf andere Seiten Klicken Sie auf „Imagemaps kopieren zu“. (Stellen Sie zuvor sicher, dass<br />

Sie sich auf der Registerkarte „Imagemap-Seiten“ befinden.) Wählen Sie im Anzeigebereich „Bilder auswählen“ die<br />

Seite oder Seiten aus, auf der oder denen Sie die Imagemaps kopieren möchten, und klicken Sie auf „Auswählen“.<br />

Siehe „Kopieren von Imagemaps“ auf Seite 352.<br />

Hinweis: Sie können Imagemaps nicht nur auf andere Seiten in einem E-Katalog kopieren, sondern auch alle Imagemaps<br />

in einem E-Katalog in einen anderen E-Katalog kopieren. Siehe „Kopieren von Imagemaps zwischen E-Katalogen“ auf<br />

Seite 152.<br />

Überprüfen und Importieren von Imagemap-Daten<br />

Im Anzeigebereich mit der Imagemap-Zusammenfassung werden Metadaten zum E-Katalog angezeigt. Sie können in<br />

diesem Anzeigebereich auch einen Stapelimport von Imagemap-Daten für den E-Katalog starten. Ein solcher Import<br />

von Imagemap-Daten erleichtert die Eingabe von Imagemap-URLs und Rollover-Text.<br />

Um die Map-Übersicht anzuzeigen, klicken Sie auf der Registerkarte „Imagemap-Seiten“ des E-Katalog-<br />

Anzeigebereichs auf „Zusammenfassung“.<br />

Überprüfen der Zusammenfassung von Imagemap-Daten<br />

1 Klicken Sie im Anzeigebereich „Imagemap-Seiten“ auf „Zusammenfassung“.<br />

Im Anzeigebereich mit der Imagemap-Zusammenfassung wird die Anzahl der im E-Katalog enthaltenen<br />

Imagemaps, URLs, Rollover-Textbeschreibungen und anderen Aktionen angezeigt.<br />

2 Wenn Rollover_Key-Fehler auftreten, klicken Sie in der Spalte „Rollover_Key-Fehler“ auf einen Fehler, um<br />

Hinweise zur Fehlerbehebung in der Tabelle anzuzeigen. Sie können den Text dieser Meldung kopieren und direkt<br />

in Ihre Tabelle einfügen.<br />

3 Klicken Sie auf „Vorschau“, um die Seite im E-Katalog-Viewer zu überprüfen, klicken Sie auf das „X“, um den<br />

Anzeigebereich „Zusammenfassung“ zu schließen, oder klicken Sie auf „Schließen“, um zum Anzeigebereich<br />

„Durchsuchen“ zurückzukehren.<br />

Importieren von Imagemap-Daten<br />

Anstatt auf jeder Seite Imagemap-Daten einzugeben, können Sie über den Anzeigebereich mit der Imagemap-<br />

Zusammenfassung auch die Daten für den gesamten E-Katalog importieren. Die Imagemap-Daten werden in Form<br />

einer tabulatorgetrennten oder XML DTD-Datei importiert. Die Felder in der Datei müssen dieselbe Reihenfolge<br />

haben, wie im Anzeigebereich mit der Imagemap-Zusammenfassung dargestellt: „Name“, „Inhaltsverz.“,<br />

„Imagemaps“, „URLs“, „Rollover-Text“, „Andere Aktionen“ und „Suchzeichenfolgen“. Indem Sie Imagemap-Daten<br />

importieren, können Sie sich die Arbeit beim Eingeben der Daten in der Imagemap-Liste zum Erstellen der einzelnen<br />

Imagemaps sparen.<br />

Hinweis: Bevor Sie Imagemap-Daten importieren können, müssen Sie die Imagemaps bereits erstellt haben.<br />

Führen Sie im Anzeigebereich mit der Imagemap-Zusammenfassung die folgenden Schritte zum Importieren vom<br />

Imagemap-Daten für die bereits erstellten Imagemaps aus:<br />

1 Klicken Sie auf „Map-Daten importieren“.<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!