28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

Hochladen und Veröffentlichen von Elementen<br />

91<br />

Siehe „Festlegen eines individuellen Zeitintervalls für Upload-Aufträge bzw. Veröffentlichungsaufträge“ auf Seite 97.<br />

Hinweis: Wiederkehrende Veröffentlichungsaufträge (und Upload-Aufträge) werden im Anzeigebereich „Aufträge“<br />

aufgelistet. Wenn Sie einen geplanten Auftrag bearbeiten oder löschen möchten, wählen Sie im Anzeigebereich<br />

„Aufträge“ die Registerkarte „Geplant“ aus.<br />

Erweiterte Veröffentlichungsoptionen<br />

Sie können im Anzeigebereich „Veröffentlichen“ erweiterte Optionen <strong>anzeigen</strong> und damit Einstellungen für einen<br />

Veröffentlichungsauftrag festlegen:<br />

Veröffentlichen auf Wählen Sie einen Server-Typ, um Assets nur auf einem bestimmten Server zu veröffentlichen,<br />

nicht auf allen Servern.<br />

Veröffentlichen Standardmäßig werden von SPS nur Assets veröffentlicht, die neu sind und noch nicht veröffentlicht<br />

wurden (Option „Neu seit letzter Veröffentlichung“). Sie können jedoch die Option „Vollständige Veröffentlichung“<br />

wählen, um auch solche Assets zu veröffentlichen, die aktualisiert wurden oder seit der letzten Veröffentlichung<br />

verändert wurden. Wählen Sie „Vollständig mit Suchdaten“, wenn Sie einen E-Katalog veröffentlichen und den Lesern<br />

das Durchsuchen unter Verwendung von Suchbegriffen ermöglichen möchten.<br />

Auftrag ausführen als Wählen Sie einen Benutzernamen aus der Liste. Im Anzeigebereich „Aufträge“ können<br />

Aufträge nach Benutzername sortiert werden. Durch Wählen eines Namens verbinden Sie einen<br />

Veröffentlichungsauftrag mit einem Benutzer.<br />

HTTP-Benachrichtigung Geben Sie eine URL ein, um nachfolgende Veröffentlichungsaufträge auszulösen.<br />

Siehe „Verwenden eines Upload-Auftrags oder Veröffentlichungsauftrags als Auslöser“ auf Seite 99.)<br />

Stornieren eines Veröffentlichungsauftrags<br />

Sie haben die Möglichkeit, einen in Verarbeitung befindlichen Veröffentlichungsauftrag zu stornieren. Als<br />

Administrator können Sie einen in Verarbeitung befindlichen Veröffentlichungsauftrag auch über den<br />

Anzeigebereich „Aufträge“ für das Unternehmen stornieren.<br />

Rufen Sie zum Stornieren eines Veröffentlichungsauftrags den Anzeigebereich „Aufträge“ auf und klicken Sie auf die<br />

Schaltfläche „Abbrechen“. Auf der Registerkarte „Geplant“ im Anzeigebereich „Aufträge“ können Sie einen Auftrag<br />

anhalten und wiederaufnehmen, indem Sie in der Spalte „Aktiv“ des Auftrags das Kontrollkästchen markieren bzw.<br />

dessen Markierung aufheben.<br />

Hinweis: Wenn Sie einen Veröffentlichungsauftrag storniert haben, ändert sich dessen Status zu „Wird angehalten“, bis<br />

ein Punkt erreicht wird, an dem ein sicherer Abbruch möglich ist. Bis zum Anhalten eines Veröffentlichungsauftrags<br />

kann es einige Zeit dauern, wenn gerade Daten aus der Datenbank abgerufen werden.<br />

Abrufen des Veröffentlichungsverlaufs für ein Asset<br />

In der Detailansicht wird oben im Bedienfeld das Datum angezeigt, an dem das Asset zuletzt veröffentlicht wurde. Sie<br />

können weitere Details zum Veröffentlichungsverlauf abrufen, indem Sie in der Detailansicht das Bedienfeld „Verlauf<br />

und Veröffentlichungsserver“ öffnen. Dort wird angezeigt, wann und auf welchen Servern das Asset veröffentlicht<br />

wurde.<br />

Verwandte <strong>Hilfe</strong>themen<br />

„Überprüfen von Auftragsdateien“ auf Seite 95<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!