28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

Flash-Vorlagen<br />

226<br />

Ändern von TLF-Text in einem Banner<br />

Um TLF-Text in einem Banner zu ändern, wählen Sie im Anzeigebereich „Dynamic Banner-Vorlagenvorschau“ eine<br />

Textinstanz aus. Ein Dialogfeld mit den folgenden Optionen wird angezeigt. (Achten Sie auf den Anzeigebereich<br />

„Vorschau“, um zu sehen, wie sich Ihre Änderungen auswirken.) Klicken Sie nach Abschluss der Änderungen auf<br />

„Aktualisieren“.<br />

Zeichen<br />

Schriftart<br />

Schriftgrad<br />

Zeilenabstand<br />

Stil<br />

Kerning<br />

Laufweite rechts<br />

Buchstabenart<br />

Farbe<br />

Wählen Sie eine Schriftart.<br />

Geben Sie einen Schriftgrad an. Die Werte werden in der Maßeinheit Punkt angegeben.<br />

Der vertikale Abstand zwischen Textzeilen. Standardmäßig wird der Abstand als Prozentwert<br />

ausgedrückt, er kann jedoch auch in Punkt angegeben werden.<br />

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Fett“, „Kursiv“, „Unterstreichen“, „Durchstreichen“,<br />

„Hochgestellt“ und/oder „Tiefgestellt“, um ein Zeichenformat anzuwenden.<br />

Vergrößern oder verkleinern Sie den Abstand zwischen bestimmten Zeichenpaaren. TLF-Text<br />

unterschneidet Zeichen automatisch anhand der Unterschneidungsinformationen, die in den<br />

meisten Schriftarten enthalten sind.<br />

Bestimmt den Laufweitenabstand (manuelles Kerning); wird jeweils rechts von jedem Zeichen<br />

angewendet. Geben Sie einen Wert in Pixel oder Prozent ein.<br />

Wählen Sie eine Standard-Buchstabenart.<br />

Wählen Sie eine Textfarbe.<br />

Absatz<br />

Ausrichtung<br />

Texteinzug<br />

Starteinzug, Endeinzug<br />

Abstand vor/nach<br />

Richtung<br />

Wählen Sie eine Option für die Absatzausrichtung.<br />

Rücken Sie eine Textzeile ein. Geben Sie einen Wert in Pixel ein.<br />

Legen Sie den linken bzw. rechten Rand des Absatzes fest. Geben Sie einen Wert in Pixel ein.<br />

Bestimmt den Abstand vor bzw. nach dem Absatz.<br />

Wählen Sie eine Richtung für den Text.<br />

Erweiterte Zeichen<br />

Grundlinienversatz<br />

Legt den Grundlinienversatz in Prozent oder Pixel fest. Mit positiven Werten wird die Grundlinie<br />

der Zeichen gegenüber der Grundlinie der eigentlichen Zeile nach unten verschoben, mit<br />

negativen Werten nach oben.<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!