28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

E-Kataloge<br />

149<br />

Zeichnen von Imagemaps in E-Katalogen<br />

Imagemaps für E-Kataloge werden auf der Registerkarte „Imagemap-Seiten“ des Anzeigebereichs „E-Katalog“<br />

gezeichnet. In diesem Anzeigebereich wird links der Bereich „Imagemap“ mit den E-Katalogseiten und rechts eine<br />

Liste mit Imagemaps angezeigt. Beim Erstellen von Imagemaps werden deren Namen in der Imagemap-Liste<br />

eingefügt.<br />

1 Klicken Sie auf die Rollover-Schaltfläche „Bearbeiten“ des E-Katalogs.<br />

2 Klicken Sie auf „Imagemap-Seiten“.<br />

3 Wählen Sie links im Anzeigebereich „Imagemap-Seiten“ die gewünschte Seite aus.<br />

4 Zeichnen Sie im Bereich „Imagemap“ eine rechteckige oder polygonale (vieleckige) Imagemap:<br />

Rechteckige Imagemap Wählen Sie das Rechteck-Imagemap-Werkzeug und erstellen Sie auf der Seite ein<br />

Rechteck durch Ziehen mit der Maus.<br />

Polygonale Imagemap Wählen Sie das Polygon-Imagemap-Werkzeug und klicken Sie so oft entlang des<br />

Imagemap-Umfangs, bis die gewünschte Anzahl von Ecken erreicht ist. Während Sie klicken, werden in Scene7 die<br />

Ränder der Imagemap gezeichnet.<br />

Nachdem Sie eine Imagemap gezeichnet haben, ordnet Scene7 ihr in der Imagemap-Liste einen Namen zu. Der von<br />

Scene7 automatisch zugeordnete Name besteht aus dem Namen der Seite, auf der Sie die Imagemap gezeichnet<br />

haben, und einer laufenden Nummer.<br />

5 (Optional) Geben Sie im Imagemap-Liste-Bedienfeld in der Spalte „Name“ einen neuen Namen für die Imagemap<br />

ein. Der von Ihnen eingegebene Name darf keine Leerzeichen enthalten.<br />

6 Sie können festlegen, dass beim Klicken auf eine Imagemap in einem Viewer eine neue Webseite geöffnet wird.<br />

Geben Sie im Imagemap-Liste-Bedienfeld in der Spalte „URL“ die URL der Webseite ein.<br />

Klicken Sie auf „Bearbeiten“ und geben Sie eine Vorlage ein, um die Eingabe von URLs (Href-Vorlagen) zu<br />

vereinfachen.<br />

Siehe „Eingeben von JavaScript-Code und URLs unter Verwendung einer Vorlage“ auf Seite 353.<br />

7 (Optional) Klicken Sie in der Dropdown-Liste „Anzeigen“ auf „Rollover-Text“ und geben Sie dann den Text ein,<br />

den Benutzer auf dem Bildschirm sehen sollen, wenn sie den Mauszeiger über die Imagemap bewegen.<br />

8 (Optional) Klicken Sie in der Dropdown-Liste „Anzeigen“ auf „Andere Aktionen“ und geben Sie ein Attribut ein,<br />

um eine Weichzeichner- oder Fokusaktion auszulösen, sobald der Benutzer den Mauszeiger über eine Imagemap<br />

bewegt.<br />

Siehe „Festlegen anderer Aktionen für Imagemaps“ auf Seite 354.<br />

9 Klicken Sie auf „Speichern“.<br />

10 (Optional) Klicken Sie auf „Vorschau“, um den E-Katalog mit der Standardvorgabe für einen E-Katalog-Viewer<br />

anzuzeigen.<br />

Um eine Imagemap zu löschen, wählen Sie deren Namen in der Imagemap-Liste aus und klicken Sie dann auf<br />

„Löschen“. Um eine Imagemap vorübergehend auf einer Seite zu deaktivieren, ohne sie jedoch zu löschen,<br />

deaktivieren Sie im Imagemap-Liste-Bedienfeld die Option „Ein“ der jeweiligen Imagemap.<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!