28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

Gemischte Mediensets<br />

312<br />

Bearbeiten eines gemischten Mediensets<br />

Sie können ein gemischtes Medienset bearbeiten. Falls Sie ein Set innerhalb eines gemischten Mediensets bearbeiten<br />

möchten, öffnen Sie dieses Set für sich allein, bearbeiten und speichern Sie es. Die Änderungen werden im gemischten<br />

Medienset angezeigt.<br />

1 Klicken Sie auf die Rollover-Schaltfläche „Bearbeiten“ des gemischten Mediensets.<br />

2 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:<br />

• Um Elemente zu entfernen, wählen Sie diese aus und klicken auf „Löschen“.<br />

• Um Elemente neu anzuordnen, ziehen Sie diese an die gewünschten Positionen.<br />

3 Klicken Sie auf „Speichern“ oder „Speichern unter“.<br />

Einrichten einer Viewer-Vorgabe für gemischte<br />

Mediensets<br />

Viewer-Vorgaben für gemischte Mediensets bestimmen den Stil, das Verhalten und das Aussehen Ihres Hauptviewers.<br />

Sie geben beim Konfigurieren einer Vorgabe an, welche anderen Viewer innerhalb eines gemischten Medienset-<br />

Viewers angezeigt werden sollen. Wenn Ihr gemischtes Medienset z. B. einen Bildsatz enthält, geben Sie für den<br />

gemischten Medienset-Viewer eine Viewer-Vorgabe für Bildsätze an.<br />

Sie können alle oder bestimmte Community-Funktionen zum gemischten Medienset-Viewer hinzufügen. Die<br />

Funktion „Einbetten“ fügt eine Verknüpfung zum Viewer hinzu, über die Benutzer den Code für die Anzeige des<br />

Viewers auf einer externen Seite (wie z. B. einem Blog, einer Website oder einer Social-Networking-Site) kopieren<br />

können. Mit der Funktion „Verknüpfen“ wird dem Viewer die URL zur Verfügung gestellt, mit der Benutzer eine<br />

Verknüpfung zum Viewer erstellen können. Mit der Funktion „Zur Website“ können Sie eine Verknüpfung zu einer<br />

bestimmten Website einfügen.<br />

1 Klicken Sie auf „Einstellungen“ > „Viewer-Vorgaben“.<br />

Das Fenster „Viewer-Vorgaben“ wird geöffnet.<br />

2 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:<br />

• Um eine neue Vorgabe zu erstellen, klicken Sie auf „Hinzufügen“. Wählen Sie im Dialogfeld „Viewer-Vorgabe<br />

hinzufügen“ eine Plattform aus, wählen Sie „Viewer für gemischte Mediensets“ und klicken Sie auf<br />

„Hinzufügen“.<br />

• Um eine Viewer-Vorgabe für gemischte Mediensets zu bearbeiten, wählen Sie diese aus und klicken Sie auf<br />

„Bearbeiten“.<br />

Der Anzeigebereich „Viewer konfigurieren“ wird geöffnet.<br />

3 Geben Sie einen Namen in das Feld „Vorgabenname“ für die Viewer-Vorgabe für gemischte Mediensets ein.<br />

4 Geben Sie an, ob Registerkarten verwendet werden sollen. Über Registerkarten können Sie Elemente nach Typ, wie<br />

z. B. Videos, Mustersets oder Rotationsets trennen. Wenn Sie keine Registerkarten verwenden, werden alle<br />

Elemente in einer Zeile unter dem Vorschaufenster angezeigt.<br />

5 Geben Sie im Feld „Name“ einen Namen für den Viewer ein, den Sie hinzufügen möchten.<br />

Falls Sie beispielsweise ein Musterset zu Ihrem gemischten Medienset hinzufügen, so geben Sie Musterset A ein.<br />

6 Wählen Sie im Menü „Viewer“ den Asset-Typ aus, den Sie <strong>anzeigen</strong> möchten (z. B. „Mustersets“).<br />

7 Wählen Sie im Menü „Vorgabe“ eine Vorgabe für den gewählten Asset-Typ aus.<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!