28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

Videoneuschnitte<br />

268<br />

Der Anzeigebereich „Viewer konfigurieren“ wird geöffnet.<br />

3 Geben Sie einen Vorgabennamen ein (bzw. bearbeiten Sie ihn).<br />

4 Wählen Sie in der Kategorie „Gemeinsame Einstellungen“ eine Bildschirmgröße für den Videoneuschnitt-Viewer:<br />

Gleich Quelle Wählen Sie „Gleich Quelle“, um die Größe des Videoneuschnitt-Viewers automatisch an die Breite<br />

und Höhe des Vorschauvideos anzupassen.<br />

Benutzerdefinierte Größe Wählen Sie „Benutzerdefinierte Größe“ und geben Sie in die Felder „Videobreite“ und<br />

„Videohöhe“ Abmessungen in Pixel ein, um eine feste Größe für den Videoneuschnitt-Viewer festzulegen.<br />

5 Wählen Sie im Anzeigebereich „Viewer konfigurieren“ die gewünschten Optionen aus.<br />

Im Anzeigebereich „Vorschau“ werden jeweils die Auswirkungen der vorgenommenen Änderungen angezeigt.<br />

Um die Beschreibung einer Option anzuzeigen, klicken Sie auf das zugehörige Tipp-Symbol .<br />

6 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:<br />

• Klicken Sie auf „Speichern unter“, wenn Sie eine Vorgabe für Videoneuschnitt-Viewer auf Grundlage einer<br />

bereits vorhandenen Vorgabe erstellen.<br />

• Klicken Sie auf „Speichern“, wenn Sie eine Vorgabe für Videoneuschnitt-Viewer hinzugefügt oder bearbeitet<br />

haben.<br />

Erstellen von Videoneuschnitten<br />

Videoneuschnitte sind Neuanordnungen Ihrer Mastervideodateien. Sie erstellen Videoneuschnitte, indem Sie FLV-,<br />

F4V- oder MP4-Dateien im Anzeigebereich „Videoneuschnitt“ mit Audiomaterial, Bildern, Grafiken, Text und<br />

Übergängen kombinieren. Mit Videoneuschnitten ist es auf einfache Weise möglich, vorhandene Videos aufzuwerten,<br />

um etwa auf besondere Aktionen aufmerksam zu machen oder eine zielgerichtete Ansprache umzusetzen.<br />

Videoneuschnitte werden in einem Videoneuschnitt-Viewer von Scene7 angezeigt, nicht in einem Video-Viewer<br />

(dazu ist Flash Player 10 oder höher erforderlich).<br />

Bei Videoneuschnitten verwendbare Assets<br />

Videoneuschnitte setzen sich aus Szenen zusammen. Setzen Sie Bildunterschriften, Grafiken, visuelle Effekte,<br />

Tonspuren und andere Scene7-Assets ein, um Szenen in Ihrem Videoneuschnitt aufzuwerten. Jede Szene kann mit<br />

sechs verschiedenen Assets gestaltet werden.<br />

Hinweis: Scene7 bietet Beispiel-Assets, die Sie in Ihrem Videoneuschnitt verwenden können. Zudem können Sie eigene<br />

Assets hochladen. Sie finden die Beispiel-Assets unten in der Asset-Bibliothek im Bereich „Beispielinhalt für eVideo“ des<br />

Fensters „Videoneuschnitt“. Informationen zum Verwenden eigener Assets finden Sie unter „Entwerfen von Assets und<br />

Zuordnen von Tags zu Assets“ auf Seite 278.<br />

Audio Sie haben die Möglichkeit, eine Tonspur auf den gesamten Videoneuschnitt anzuwenden. Über den<br />

Eigenschafteninspektor lässt sich die Lautstärke der Tonspur bei Videoszenen mit eigenem eingebetteten<br />

Audiomaterial steuern.<br />

Hintergrund Sie haben die Möglichkeit, eine individuelle Hintergrundfarbe auf eine Szene anzuwenden. Im<br />

Eigenschafteninspektor stehen zahlreiche Farben zur Auswahl.<br />

Rand Sie haben die Möglichkeit, eine Grafiküberlagerung hinzuzufügen, die eine Szene während des Abspielvorgangs<br />

einrahmt. Beispielsweise entsteht mit dem Vorhang-Rand der Eindruck, das Video würde in einem Theater gezeigt.<br />

Ränder sind nicht anpassbar und bilden immer die oberste Ebene. Sie können für jede Szene einen anderen Rand<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!