28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

Videoneuschnitte<br />

269<br />

verwenden oder alternativ denselben Rand auf alle Szenen anwenden, indem sie ihn auf den globalen Ablagebereich<br />

ziehen.<br />

Bildunterschrift Sie haben die Möglichkeit, ein Textfeld hinzuzufügen, das auf dem Bildschirm angezeigt wird. Scene7<br />

bietet unterschiedliche Arten von Beschriftungen und Bildunterschriften, beispielsweise Sprech- bzw. Denkblasen,<br />

Banner und Klebezettel (Haftnotizen). Geben Sie zunächst den Text für die Bildunterschrift ein und wählen Sie dann<br />

Schriftart, Schriftgrad und Schriftfarbe. Sie können den Text bei Bedarf drehen. Sie können mehrere<br />

Bildunterschriften pro Szene verwenden oder durch Ziehen in den globalen Ablagebereich eine Bildunterschrift auf<br />

alle Szenen anwenden.<br />

Effekt Sie haben die Möglichkeit, den Ausdruck oder Charakter einer Szene zu ändern. Beispielsweise lassen sich<br />

Szenen weichzeichnen, aufhellen oder verdunkeln; die Brillanz kann ebenso verstärkt werden wie der Kontrast. Effekte<br />

wirken sich auf ganze Szenen aus. Nachdem Sie einen Effekt angewendet haben, besteht die Möglichkeit, im<br />

Eigenschafteninspektor die Feinabstimmung dafür vorzunehmen. Sie können mehrere Effekte einsetzen, um das<br />

gewünschte Ergebnis zu erzielen. Die Effekte werden gestapelt, während Sie sie per Drag-&-Drop einfügen. Sie können<br />

die Abfolge der Effekte ändern, um sie auf unterschiedliche Ebenen anzuwenden. Wenn Sie einen Effekt in den<br />

globalen Ablagebereich ziehen, wird er auf alle Szenen angewendet.<br />

Grafik Platzieren Sie eine Grafik auf Videos oder anderen Bildern, indem Sie sie auf die Bühne oder Szenenzeile<br />

ziehen. Eine auf diese Weise verwendete Grafik wird als Überlagerung bezeichnet. Jedes Bild ist als Grafik verwendbar,<br />

sofern es als Überlagerung eingestuft wird. Nachdem Sie eine Grafik auf der Bühne platziert haben, können Sie den<br />

Eigenschafteninspektor öffnen und Transparenzeinstellungen, Tiefenstufe (z-Reihenfolge) sowie<br />

Ebenenfüllmethoden für die Grafik einstellen. Sie können festlegen, wie lange die Grafik angezeigt wird, indem Sie den<br />

Regler für die Bildendzeit bis auf maximal 60 Sekunden ziehen (wenn sich die Überlagerung über einem Video<br />

befindet, entspricht die Anzeigedauer der Länge der Videoszene). Pro Szene sind bis zu sechs Grafiken einsetzbar<br />

(entsprechend der Beschränkung auf maximal sechs Assets pro Szene).<br />

Übergang Sie haben die Möglichkeit, den Wechsel zwischen Szenen klarer zu kennzeichnen oder einen flüssigeren<br />

Übergang von einer Szene zur nächsten einzustellen. Bei einem Weichzeichnen-Übergang endet beispielsweise die<br />

erste Szene in einem unscharfen Bild, mit dem dann die nächste Szene beginnt, bevor sie immer deutlicher wird. Im<br />

Eigenschafteninspektor können Sie die Dauer von Übergängen steuern und auch den Ton passend zum Übergang ausund<br />

wieder einblenden.<br />

Video Erstellen Sie Szenen mit hochgeladenen Videos, die mit einer Scene7 Video-Vorgabe kodiert wurden. Sie<br />

können das Video scrubben, um den gewünschten Schnittpunkt auszuwählen. Durch Klicken auf die Schaltfläche mit<br />

dem Scherensymbol lässt sich das Video in zwei Teile trennen. Sie können auch die Eingangs- und<br />

Ausgangspunkte der einzelnen Videos ändern, um ein langes Video in kleinere Segmente zu unterteilen. Sie können<br />

mehrere Videos in einem Videoneuschnitt zusammenfassen.<br />

Hinweis: Sie können für jedes sichtbare Asset in Ihrem Videoneuschnitt einen Link hinzufügen. Sie können jedoch keine<br />

Links zu Übergängen oder Einzelbildern in einem Video hinzufügen.<br />

Verwandte <strong>Hilfe</strong>themen<br />

„Entwerfen von Assets und Zuordnen von Tags zu Assets“ auf Seite 278<br />

Übersicht zum Fenster „Videoneuschnitt“<br />

Im Anzeigebereich „Videoneuschnitt“ finden Sie alle Werkzeuge, die Sie zum Erstellen, Bearbeiten und Anzeigen<br />

einer Vorschau eines Videoneuschnitts benötigen.<br />

Zum Öffnen des Fensters klicken Sie auf „Erstellen“ und wählen „Videoneuschnitte“. Szenen, die Sie in Ihren<br />

Videoneuschnitt einfügen, werden in der Szenenzeile als Szenenelemente angezeigt. Um weitere Assets hinzuzufügen,<br />

zeigen Sie das Bedienfeld „Assets hinzufügen“ links im Fenster an.<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!