28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

Bildsätze<br />

162<br />

Erstellen eines Bildsatzes<br />

Um einen Bildsatz mit mehreren Ansichten zu erstellen, benötigen Sie Bilder, die ein Element aus unterschiedlichen<br />

Perspektiven zeigen oder verschiedene Aspekte eines Elements darstellen. Das Ziel dabei ist, dem Betrachter Bilder<br />

eines Elements zu präsentieren, damit er eine umfassende Vorstellung davon erhält, wie es aussieht und was es leistet.<br />

Erstellen eines Bildsatzes<br />

1 Wählen Sie zu Beginn der Erstellung eines Bildsatzes eine der folgenden Vorgehensweisen:<br />

Zuerst die Bilder auswählen Wählen Sie im Durchsuchenbedienfeld die Bilder aus, die Sie für den Bildsatz<br />

verwenden möchten, klicken Sie auf „Erstellen“ und wählen Sie im Menü die Option „Bildsätze“. Der<br />

Anzeigebereich „Bildsatz“ wird geöffnet.<br />

Vom Anzeigebereich „Bildsatz“ ausgehen Klicken Sie auf „Erstellen“ und wählen Sie die Option „Bildsätze“. Der<br />

Anzeigebereich „Bildsatz“ wird geöffnet. Wählen Sie in der Asset-Bibliothek einen Ordner aus und ziehen Sie die<br />

Bilder, die Sie für den Bildsatz verwenden möchten, in den Anzeigebereich „Bildsatz“.<br />

2 Um die Reihenfolge der Bilder zu ändern, ziehen Sie die Bilder an die gewünschten Positionen.<br />

3 Klicken Sie auf „Speichern“, wählen Sie einen Ordner zum Speichern des Bildsatzes aus, geben Sie einen Namen<br />

für den Bildsatz ein und klicken Sie auf „Speichern“.<br />

4 Wenn Sie den Bildsatz im Bildsatz-Viewer <strong>anzeigen</strong> möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Vorschau“ im<br />

Anzeigebereich „Bildsatz“. Durch Klicken auf Muster-Miniaturansichten im Bildsatz-Viewer können Sie <strong>anzeigen</strong>,<br />

wie sich diese verhalten.<br />

Bearbeiten eines Bildsatzes<br />

1 Klicken Sie auf die Rollover-Schaltfläche „Bearbeiten“ des Bildsatzes.<br />

2 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:<br />

• Um ein Bild zu entfernen, wählen Sie dieses aus und klicken dann auf „Löschen“.<br />

• Um die Bilder neu anzuordnen, ziehen Sie ein Bild auf eine neue Position.<br />

Einbeziehen von Zoomzielen und Imagemaps in<br />

Bildsätze<br />

Wenn Sie für die Bilder im Bildsatz Zoomziele und Imagemaps definieren, werden diese Elemente im Bildsatz-Viewer<br />

angezeigt. Die Benutzer können im Bildsatz-Viewer beispielsweise auf eine Imagemap klicken und auf der Website<br />

eine neue Seite mit Informationen zum Element öffnen. Oder die Benutzer können im Bildsatz-Viewer auf die<br />

Miniaturansicht eines Zoomziels klicken, um einen Bildausschnitt automatisch heranzuzoomen.<br />

Wenn Sie den Benutzern Zoomziele und Imagemaps zur Verfügung stellen möchten, können Sie diese Elemente für<br />

die Bilder im Bildsatz erstellen. Verwenden Sie dazu die Werkzeuge für Imagemaps oder Zoomziele, die im<br />

Anzeigebereich „Bildsatz“ bzw. im Durchsuchenbedienfeld (in der Detailansicht) zur Verfügung stehen.<br />

Verwandte <strong>Hilfe</strong>themen<br />

„Erstellen von Zoomzielen für geführten Zoom“ auf Seite 134<br />

„Erstellen von Imagemaps“ auf Seite 349<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!