28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

Hochladen und Veröffentlichen von Elementen<br />

81<br />

Asset-Typ<br />

Audio<br />

Bilder (für Bildgrößenänderungen,<br />

Zoom, Bildsätze, Rotationssets)<br />

E-Kataloge<br />

Vorlagen<br />

Videos<br />

Beschreibung/Empfehlungen<br />

Zu den Eingabeformaten von Audio-Assets gehören AAC, HE-AAC, AC3, WAV, WMA, AIFF, MP3. Sie<br />

können Audio-Daten in die folgenden Formate transcodieren: MP3, AAC und HE-AAC.<br />

Bilder müssen an der längsten Seite mindestens 2000 Pixel haben. Die normalen Bildgrößen liegen<br />

zwischen 1500 und 2500 Pixel an der längsten Seite. Verlustfreie Bildformate, z. B. TIFF und PNG, sind<br />

zu empfehlen. Bei Verwendung eines JPEG-Bildes sollten Sie die höchste Qualitätseinstellung wählen.<br />

Animierte GIF-Dateien werden wie sonstiger statischer Inhalt behandelt, wie z. B. SWF-Animationen.<br />

Verwenden Sie hoch auflösende <strong>PDF</strong>-Dateien, die mit <strong>Adobe</strong>® Acrobat® oder einer Creative Suite-<br />

Anwendung erstellt und als „druckbereit“ gespeichert wurden. <strong>PDF</strong>-Dateien beinhalten alle<br />

erforderlichen Schriftarten, Bilder, Masken und Grafikelemente, auf die verwiesen wird, entweder als<br />

Einzelseiten, doppelseitige Druckbögen oder in einem mehrseitigen Format. Sortieren Sie die Seiten,<br />

indem Sie die Dateien in alphanumerischer Reihenfolge benennen. Platzieren Sie alle <strong>PDF</strong>-Dateien für<br />

einen E-Katalog in einem einzigen Ordner, um das Hochladen zu vereinfachen. Beim Hochladen<br />

können Sie Schnittoptionen auswählen, um die Zuschneidebereiche, einschließlich Schnittmarken,<br />

Passermarken oder Farbkontrollstreifen, aus den <strong>PDF</strong>-Dateien zu entfernen. Da die meisten<br />

druckbereiten <strong>PDF</strong>-Dateien im CMYK-Farbraum gespeichert werden, ist es wichtig, das für die <strong>PDF</strong>-<br />

Dateien verwendete ICC-Farbprofil für CMYK zu ermitteln und abzurufen.<br />

Bild- oder Layoutentwürfe mit Ebenen können Text, Bilder und Ebenen enthalten. Bildebenen,<br />

Textzeichenfolgen und Ebenenattribute wie Farbe und Größe können parametrisiert werden, sodass<br />

variable Daten angepasst werden können. Die Anforderungen für in Vorlagen verwendete Bilder sind<br />

dieselben wie für andere Bilder. Bereiten Sie Grafiken in Photoshop oder einem anderen<br />

Bildbearbeitungsprogramm vor. Speichern Sie jede Grafik einzeln als reduzierte, transparente Datei im<br />

TIFF- oder PNG-Format. Stellen Sie sicher, dass die Bildauflösung für den beabsichtigten<br />

Verwendungszweck geeignet ist. Bilder, die für Druckzwecke verwendet werden sollen, sollten eine<br />

Auflösung von 300 ppi besitzen.<br />

Scene7 unterstützt Videodateien in den Formaten FLV, F4V, OGV und MP4. Sie können Dateien beim<br />

Hochladen in das Format „MP4“ transkodieren.<br />

Siehe „Unterstützte Asset-Dateiformate“ auf Seite 79.<br />

Schriftarten<br />

Bilder<br />

Bildsätze und Mustersets<br />

ICC-Profile<br />

SWF-Dateien für Viewer<br />

Vignetten<br />

Inhaltsdateien<br />

FXG-Dateien<br />

SVG-Dateien<br />

XML-Dateien<br />

XSL-Dateien<br />

Hochgeladene TrueType-, Type1- (nur Windows), OpenType-Schriftarten und PhotoFonts<br />

Bilder und Bilddateien mit mehreren Ebenen.<br />

Sammlungen zusammengehöriger Bilder, die in einem Viewer angezeigt werden können.<br />

Farbprofil, mit dem ein hochgeladenes Bild aus dem Ursprungsfarbraum in einen anderen Farbraum<br />

konvertiert werden kann.<br />

Speziell entworfene FLA-Dateien, die als Skins für verschiedene Scene7-Viewer verwendet werden<br />

können.<br />

Mit dem Image Authoring-Programm erstellte Bilder sowie zugehörige Dateien.<br />

<strong>Adobe</strong> InDesign-, Illustrator- oder Photoshop-Inhaltsdateien.<br />

Auflösungsunabhängige Grafikformatdateien, mit deren <strong>Hilfe</strong> Sie anpassbare Vorlagen für die<br />

Ausgabe auf Druckern, im Web, als E-Mail, auf einem Desktop und auf anderen Geräten erstellen<br />

können.<br />

Skalierbare Vektorgrafikdateien, die vom Image-Serving-Server gerendert werden können.<br />

Dateien, die Vorverarbeitungsregeln zum Verändern der Pfad- und Abfrageabschnitte von<br />

Anforderungen festlegen.<br />

Translationstabellen zur Zuordnung von Feldnamen zu Metadatenfeldern.<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!