28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

eVideo<br />

246<br />

Hinweis: Um Videos auf iPads auszugeben, können Sie eine der Kodierungsvorgaben unter „Mobil“ oder „Tablet“<br />

auswählen. Tablet-Vorgaben weisen gewöhnlich eine höhere Auflösung und Qualität auf und sind für den iPad mit<br />

seinem größeren Display und der hohen Verbindungsgeschwindigkeit optimiert. Damit Videodateien, die mit einer<br />

Tablet-Vorgabe kodiert wurden, richtig wiedergegeben werden können, muss die mobile Site bzw. Anwendung über<br />

einen Code zur Geräteerkennung verfügen. Dieser Code sorgt dafür, dass, abhängig vom erkannten Wiedergabegerät,<br />

das entsprechende Videomaterial für iPhone oder iPad bereitgestellt wird. Durch die Auswahl einer Mobil-Vorgabe<br />

für die Wiedergabe von Videodateien auf dem iPad wird der Workflow vereinfacht. Das liegt daran, dass Sie für<br />

iPhones und iPads dieselbe Videodatei verwenden können. Allerdings wird dabei die Qualität des Videomaterials an<br />

das iPhone mit seiner geringeren Auflösung angepasst.<br />

• Wählen Sie unter der Gruppe „Kodierungsvorgaben“ in der Dropdown-Liste „Kodierungsvorgaben sortieren“<br />

entweder „Name“ oder „Größe“, um die Vorgaben nach Name oder Auflösung zu sortieren.<br />

• Wählen Sie eine für die Auflösung und Bandbreite der geplanten Videowiedergabe geeignete Kodierungsvorgabe.<br />

• Sie können die adaptive Videokodierung und eine oder mehrere Kodierungsvorgaben pro Video auswählen.<br />

Beispielsweise können Sie eine Datei beim Hochladen gleichzeitig für Desktop und mobile Geräte kodieren.<br />

Nach dem Klicken auf „Hochladen starten“ wird die ursprüngliche Mastervideodatei hochgeladen und daraus werden<br />

transkodierte Dateien generiert.<br />

Verwandte <strong>Hilfe</strong>themen<br />

„Adaptive Videosets“ auf Seite 288<br />

Kodierungsvorgabeoptionen<br />

Folgende Parameter stehen für die Kodierungsvorgabeoptionen zur Verfügung:<br />

Zielverbindungsgeschwindigkeit Die Geschwindigkeit der Internetverbindung des Endbenutzers.<br />

Kodierungsdateisuffix Das Suffix, das dem Namen der Videodatei nach erfolgter Kodierung zur Identifikation<br />

angehängt wird.<br />

Bit-Rate für Videos (Datenrate) Die Menge an kodierten Daten, die für eine Sekunde Videowiedergabe übertragen<br />

werden müssen (in Kilobit pro Sekunde).<br />

Pixel Breite/Höhe Die Breite des Videobilds (in Pixel) und die Höhe des Videobilds (in Pixel).<br />

Bilder pro Sekunde (fps) Die Anzahl der Einzelbilder, oder Standbilder, pro Sekunde (fps). In den USA und Japan<br />

werden die meisten Videos mit 29,97 fps aufgenommen und in Europa und Asien (ausgenommen Japan) mit 25 fps.<br />

Film wird mit 24 fps aufgenommen.<br />

Bit-Rate für Audiodateien Die Menge an kodierten Daten, die für eine Sekunde Audiowiedergabe übertragen werden<br />

müssen, in Kilobit pro Sekunde.<br />

Die folgende Tabelle enthält empfohlene Verfahren zur Auswahl von Video-Vorgaben und die Namenskonventionen,<br />

mit denen transkodierte Dateien bezeichnet werden.<br />

Vorgaben für die adaptive Videokodierung (16:9 oder 4: 3)<br />

Die folgenden Vorgaben für die adaptive Videokodierung in Scene7 Publishing System bestehen aus einer Serie<br />

einzelner Kodierungsvorgaben, die basierend auf dem Seitenverhältnis des hochgeladenen Videos automatisch für Sie<br />

ausgewählt werden. Wenn Sie z. B. ein 4:3-Video hochladen, wird es automatisch mit allen fünf 4:3-Vorgaben kodiert,<br />

die sich in der Master-Vorgabenliste der Option Adaptive Videokodierung (16:9 oder 4:3) befinden.<br />

Informationen zu den Parametern für Kodierungsoptionen finden Sie unter „Kodierungsvorgabeoptionen“ auf<br />

Seite 246.<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!