28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

Einstellungen<br />

63<br />

Bericht Information Verwendung<br />

Videoinhalt Wiedergabezeit verschiedener Videos Ermitteln Sie, welche Videos am häufigsten und am wenigsten<br />

häufig abgerufen werden.<br />

Der Bericht „Bildinhalt“ enthält Informationen über Anforderungen nach den folgenden Bildtypen:<br />

Bildanfragen Anfragen nach Bildern.<br />

Miniaturansichts-Anfragen Anfragen nach Musterbildern oder Alternativbildern in Viewern.<br />

Maskenanfragen Anfragen nach Bildern, die Graustufen-Masken zurückgeben.<br />

Viewer-Kachelanfragen Bildanfragen, die von einem Viewer geladen werden.<br />

VNT-Objektanfragen Image Rendering-Anfragen, die ein Bild mit bestimmten Objekten in den angefragten Vignetten<br />

zurückgeben.<br />

VNT-Informationsanfragen Image Rendering-Anfragen, die Informationen zu den angefragten Vignetten<br />

zurückgeben.<br />

Hinweis: Der Bericht zu Video-Streaming bezieht nur Streaming-Videos mit ein. Die Anzeige progressiver Videos wird<br />

nicht verfolgt.<br />

Generieren eines Berichts<br />

So generieren Sie einen Bericht zur Bandbreite, zum Speicher, zu Bildinhalt, zur Domäne, zum Video-Streaming oder<br />

zu Videoinhalt:<br />

1 Wählen Sie „Einstellungen“ > „Persönliche Einstellungen“.<br />

2 Erweitern Sie die Administrationseinstellungen und klicken Sie dann auf „Bandbreite und Speicher“.<br />

3 Klicken Sie auf eine Registerkarte: Bandbreite, Speicher, Bildinhalt, Domäne, Video-Streaming oder Videoinhalt.<br />

Siehe „Berichtstypen“ auf Seite 62.<br />

Unterschiedliche Anzeige von Daten<br />

Nachdem Sie einen Bericht auf der Seite „Bandbreite und Speicher“ generiert haben, können Sie Optionen zum<br />

Anzeigen der Informationen auswählen. Sie können festlegen, wie die Informationen dargestellt werden, die<br />

Informationen in einem Diagramm oder Datenraster <strong>anzeigen</strong> und einen Zeitraum für das Erfassen von<br />

Informationen bestimmen. In der Datenansicht können Sie die Informationen auch sortieren und in Spalten<br />

anordnen.<br />

Anzeigen der Daten in einem Diagramm oder Datenraster Klicken Sie auf die Option „Diagrammansicht“, um die<br />

Daten in einem Diagramm anzuzeigen, oder auf „Datenansicht“, um sie in einem Datenraster anzuzeigen.<br />

Auswählen eines Darstellungstyp für den Bericht Wählen Sie im Menü „Berichtstyp“ die Option<br />

„Zusammenfassung“, „Täglich“ oder „Monatlich“, um die Daten als Übersicht oder für jeweils einen Tag oder Monat<br />

zu organisieren. Diese Option steht nicht in allen Berichten zur Verfügung.<br />

Angeben eines Zeitraums Wählen Sie Optionen aus, um einen Zeitraum für Ihren Bericht festzulegen, und klicken Sie<br />

anschließend auf „Aktualisieren“:<br />

• Vordefinierter Zeitraum Wählen Sie im Menü „Vorgegebener Bericht“ eine Option aus. Wählen Sie beispielsweise<br />

„Letzter Monat“, um die Daten des letzten Monats zu erfassen.<br />

• Benutzerdefinierter Zeitraum Wählen Sie im Menü „Vorgegebener Bericht“ die Option „Benutzerdefiniert“ aus.<br />

Wählen Sie anschließend ein Datum im Menü „Startmonat“ (bzw. „Startdatum“) und ein Datum im Menü „Anzahl<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!