28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

Einstellungen<br />

58<br />

Auswählen von Einstellungen für Video SEO<br />

Wählen Sie im Anzeigebereich „Einstellungen für Video SEO“ die Video SEO-Einstellungen für Video-Sitemaps und<br />

mRSS-Feeds aus. Wählen Sie „Einstellungen“ > „Anwendungseinstellungen“ > „Video SEO“ > „Einstellungen“, um<br />

diesen Anzeigebereich zu öffnen.<br />

Wählen Sie im Bereich „Allgemeine Einstellung“, ob Video-Sitemaps, mRSS-Feeds oder beides erstellt werden sollen.<br />

Verknüpfen Sie im Bereich „Erstellungseinstellungen“ Metadatenfelder mit Eingabefeldern.<br />

Wenn Sie die gewünschten Einstellungen ausgewählt haben, klicken Sie auf „Erstellen“ (oder „Speichern & Erstellen“),<br />

um die Video-Sitemap, das mRSS-Feed oder beide zu erstellen.<br />

Auswählen von allgemeinen Einstellungen<br />

Wählen Sie in der Dropdown-Liste „Erstellungsmodus“ einen Berichtsmodus:<br />

Video-Sitemap Erstellt eine Video-Sitemap.<br />

mRSS-Feed Erstellt ein Media RSS (mRSS)-Feed.<br />

Beide Erstellt beide XML-Dateitypen.<br />

Aus Wählen Sie diese Option, um keine Video-Sitemaps und Media RSS (mRSS)-Feeds mehr zu erstellen.<br />

Wählen Sie in der Dropdown-Liste „Automatischer Modus“ bzw. „Manueller Modus“, ob die Erstellung automatisch<br />

oder manuell erfolgen soll:<br />

Automatischer Modus Scene7 erstellt täglich automatisch eine Video-Sitemap, ein Media RSS (mRSS)-Feed oder<br />

beides. Wählen Sie die Option „Zur Veröffentlichung markieren“, um die von Scene7 erstellte XML-Datei<br />

automatisch zur Veröffentlichung zu markieren.<br />

Manueller Modus Scene7 erstellt die Video-Sitemap, das Media RSS (mRSS)-Feed oder beides, wenn Sie im<br />

Anzeigebereich „Einstellungen für Video SEO“ auf „Erstellen“ oder „Speichern & Erstellen“ klicken. Wählen Sie<br />

außerdem aus den folgenden Optionen:<br />

• Keine weiteren Einstellungen Markiert die erstellte XML-Datei nicht zur Veröffentlichung.<br />

• Zur Veröffentlichung markieren Markiert die erstellte XML-Datei zur Veröffentlichung.<br />

• Partielle Erstellung zulassen Suchmaschinen können XML-Dateien zurückweisen, die nicht für alle Videos<br />

vollständige Metadateninformationen enthalten. Mit dieser Option wird die XML-Datei erstellt, selbst wenn für einige<br />

Videos keine Metadaten verfügbar sind. Im Anzeigebereich „Bericht“ wird eine Warnung registriert. Wählen Sie diese<br />

Option, wenn Sie die XML-Datei exportieren und die fehlenden Informationen manuell bearbeiten möchten.<br />

Auswählen von Erstellungseinstellungen<br />

Im Bereich „Erstellungseinstellungen“ sind Eingabefelder für die Video-Sitemap und/oder das mRSS-Feed aufgeführt,<br />

im Metadatenbedienfeld sind die Namen der Metadatenfelder aufgeführt. Verwenden Sie den Bereich „Allgemeine<br />

Einstellungen“, um Eingabefelder und Metadatenfelder zu verknüpfen. So geben Sie an, wo Scene7 die Metadaten für<br />

Video-Sitemaps und/oder mRSS-Feeds abrufen soll.<br />

1 Wählen Sie im Menü „Metadaten-Ansichten“ eine Metadaten-Ansicht. Wenn Sie eine Ansicht ausgewählt haben,<br />

werden die Namen der Metadatenfelder im Metadatenbedienfeld angezeigt. (Weitere Informationen zu<br />

Metadaten-Ansichten finden Sie unter „Metadaten-Ansichten“ auf Seite 42.)<br />

2 Ziehen Sie die Metadatenfeldnamen vom Metadatenbedienfeld zu den Eingabefeldern „Startseite“, „Titel“,<br />

„Beschreibung“, „Tags“ und „Kategorie“. Die Felder „Startseite“, „Titel“ und „Beschreibung“ sind obligatorisch.<br />

Hinweis: Sie können auch manuell Daten in die Eingabefelder eintragen.<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!