28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

Vorlagen für Veröffentlichungen<br />

209<br />

Scene7 bietet die Möglichkeit, nach dem Veröffentlichen einer Scene7-FXG-Vorlage deren DOM über URL-Befehle<br />

zu manipulieren. Designelemente in der FXG-Vorlage werden manipuliert, indem die Befehle über die URL<br />

übergeben werden. Auf diese Weise können Sie Attribute dynamisch manipulieren und Grafiken hinzufügen.<br />

Wenn Sie mit der DOM-Manipulation arbeiten möchten, erstellen Sie in Ihrer Illustrator- oder InDesign-Datei<br />

s7:elementIDs, bevor Sie sie in eine Scene7-FXG-Datei konvertieren und in das SPS hochladen.<br />

Wichtig: Bei der Verwendung von DOM-Manipulationsbefehlen müssen alle weitergeleiteten Werte URL-kodiert sein.<br />

Hinweis: Die Scene7 Creative Suite Extension (für die Konvertierung von Illustrator CS5- und InDesign CS5-Dateien)<br />

nimmt eine Konvertierung in das Format FXG 2.0 vor. Weitere Informationen zu dieser Spezifikation finden Sie unter<br />

www.adobe.com/go/learn_s7_fxg2_de.<br />

Verwandte <strong>Hilfe</strong>themen<br />

„Definieren der Variabilität: Parametrisierung oder DOM-Manipulation?“ auf Seite 201<br />

Erstellen von s7:elementIDs in Illustrator-Dateien<br />

Wenn Sie ein in Illustrator erstelltes Design mithilfe von DOM-Manipulation bearbeiten möchten, erstellen Sie in<br />

Ihrem Illustrator-Design s7:elementIDs. Auf diese Weise können Designelemente nach der Veröffentlichung der<br />

Vorlage mit URL-Befehlen bearbeitet werden.<br />

Erstellen von s7:elementIDs für die DOM-Manipulation von Text<br />

Wenn Sie eine s7:elementID für die DOM-Manipulation eines Textobjekts erstellen möchten, öffnen Sie das<br />

Ebenenbedienfeld in Illustrator. Benennen Sie dann die Textebene, auf der sich der variable Text befindet, mit einer<br />

s7:elementID. Geben Sie dazu die Buchstaben id, einen Doppelpunkt (:) und einen Namen ein. Beispiele für mögliche<br />

s7:elementID-Textebenennamen:<br />

id:NameGeburtstagskind<br />

id:Geburtsdatum<br />

id:EingabeVornameSie<br />

Erstellen von s7:elementIDs für die DOM-Manipulation von Objekten<br />

Wenn die Endbenutzer die Attribute von Objekten ändern können sollen, erstellen Sie s7:elementIDs für Objekte.<br />

Objekte können aus ganzen Textrahmen, Grafiken und Bildern bestehen. Ein Beispiel für eine Objekt-Element-ID ist<br />

ein farbiger Hintergrund. Mit dem Wechsel der Jahreszeiten kann der Endbenutzer die Hintergrundfarbe eines<br />

Posters an die jeweilige Jahreszeit anpassen.<br />

Bevor Sie in Illustrator eine s7:elementID für ein Objekt erstellen, erstellen Sie zunächst eine separate Ebene für das<br />

Objekt.<br />

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um in Illustrator eine s7:elementID für ein Objekt zu erstellen:<br />

1 Wählen Sie das Objekt aus.<br />

2 Wählen Sie „Fenster“ > „Ebenen“. Das Ebenenbedienfeld wird geöffnet.<br />

3 Versehen Sie die Objektebene mit einer s7:elementID. Geben Sie dazu die Buchstaben id, einen Doppelpunkt (:)<br />

und eine Beschreibung ein, um das Element identifizieren zu können. Beispiele für mögliche s7:elementID-<br />

Objektebenennamen:<br />

id:Hintergrundfarbe<br />

id:DrehungProzent<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!